Neuer Chefarzt für Magen und Darm
Dr. Karl Wilke
Seinen ersten Arbeitstag im Stadtlohner Krankenhaus Maria-Hilf hatte am Montag Dr. Karl Wilke. Der 46-Jährige ist der neue Chefarzt der Gastroenterologie.

Der neue Chefarzt: Dr. Karl Wilke
Das Fachgebiet des Gastroenterologen umfasst den Magen-Darm-Trakt, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Vor seinem Wechsel nach Stadtlohn war der Mediziner 20 Jahre lang im Bocholter Krankenhaus tätig, davon zehn Jahre als Oberarzt. Rund 1000 Darmspiegelungen hat er dort jährlich vorgenommen. Auch in Stadtlohn werden Darmspiegelungen einen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden.
Wichtige Vorsorge
„Wenn alle Menschen ab 50 diese Vorsorgemöglichkeit nutzen würden, dann könnte die Darmkrebsrate um 90 Prozent gesenkt werden“, sagt der neue Chefarzt. Bei den Untersuchungen, so Karl Wilke weiter, könnten zum Beispiel Polypen, aus denen sich ein Darmkrebs entwickeln könnte, ohne großen Aufwand und mit nur geringem Risiko entfernt werden. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit in Stadtlohn werden Magenspiegelungen und endoskopische Eingriffe bei Gallenwegserkrankungen sein. Wilke: „Sodbrennen und Gallensteine sind echte Volkskrankheiten“.
Künftig drei Gastroenterologen
Geplant sei dabei eine „enge Verzahnung“ mit den Kollegen der Chirurgie und der Onkologie im Stadtlohner Krankenhaus. Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Saffé ist froh, dass die nach dem Fortgang von Dr. Alexander Brock im Sommer entstandene Lücke nun wieder geschlossen ist. Mehr noch: Künftig werden zum Team von Dr. Karl Wilke zwei weitere Gastroenterologen und acht Pflegekräfte zählen. Karl Wilke ist gebürtiger Münsteraner. Aufgewachsen ist er aber in Oeding. Sein Studium absolvierte er in Münster. Heute lebt er wieder mit seiner Frau und drei Kindern in Oeding. Der Mediziner freut sich schon auf den nächsten Sommer: „Dann kann ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.“