Freut sich über die Impfangebote für das ganze Kollegium: Jochen Wilsmann, Leiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Stadtlohn.

© privat

Nach Brandbrief freut sich Schulleiter jetzt über Impfangebote für Lehrer

rnCorona-Impfung

In einem Brandbrief hatte der Stadtlohner Schulleiter Jochen Wilsmann beklagt, dass die Lehrer der weiterführenden Schulen noch nicht geimpft werden. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

Stadtlohn

, 29.04.2021, 12:31 Uhr / Lesedauer: 1 min

So schnell kann es gehen: Vor gut einer Woche hatte sich Jochen Wilsmann, Leiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, in einem Brandbrief an den Landrat Luft gemacht.

Jetzt lesen

Er beklagte den „Skandal“, dass die Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen noch immer kein Impfangebot bekommen haben. „Wir haben das Gefühl, dass man uns vergisst“, so Wilsmann vor einer Woche.

Hohe Impfbereitschaft im Kollegium

Jetzt aber gibt es gute Nachrichten: „Alle Kolleginnen und Kollegen haben jetzt ein Impfangebot bekommen“, sagt Jochen Wilsmann. „Darüber bin ich richtig froh.“ Am Montag habe er einen ersten Hinweis bekommen, dass sich etwas tut. Jetzt habe das ganze Kollegium Codes für die Anmeldung im Impfzentrum in Velen erhalten, wo sie mit den Impfstoffen Biontech oder Moderna geimpft werden. Eine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff gibt es nicht.

65 der 73 Lehrerinnen und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hätten bereits einen Termin für die nächsten Tage gebucht. Einige Lehrerinnen und Lehrer der Schule seien schon zuvor aus anderen Gründen priorisiert gewesen und bereits geimpft.

Angebote für die Lehrer alle weiterführenden Schulen

Wie am Geschwister-Scholl-Gymnasium freuen sich auch die Lehrerinnen und Lehrer an den anderen weiterführenden Schulen in Stadtlohn und im ganzen Kreis über das Impfangebot. Jochen Wilsmann: „Das ist keine Selbstverständlichkeit. Aus anderen Kreisen schaut man neidisch in den Kreis Borken“, sagt Jochen Wilsmann. Ob es an seinem Brandbrief gelegen hat? Der Schulleiter winkt lachend ab: „Das glaube ich eher nicht.“

Gute Nachrichten gibt es auch aus dem Schulalltag. Bei den Schnelltests der Schüler gab es nur negative Ergebnisse. Und auch die Abiturklausuren laufen planmäßig. Wilsmann: „Es sind keine neuen Infektionsfälle aufgetreten.“