
© Stefan Grothues
Mitarbeiter erleichtert: Peacock-Filiale in Stadtlohn hat wieder eine neue Zukunft
Unternehmensverkauf
2019 musste die Peacock Moden GmbH Insolvenz anmelden. Auch in der Filiale an der Eschstraße in Stadtlohn machte sich Unsicherheit breit. Jetzt steht fest: In Stadtlohn geht es weiter.
Conny Albersmann freut sich. Endlich herrscht Gewissheit für die Filialleiterin. Ihre Peacock-Filiale an der Eschstraße in Stadtlohn hat trotz Insolvenz der Peacock Moden GmbH eine Zukunft. Ein neuer Investor steigt ein, um die Mode-Kette zu retten.

Die Peacock-Filiale an der Eschstraße gehört zu den neun Filialen, die nach dem Verkauf der Peacock Moden GmbH ab 1. April in neuer Hand weitergeführt werden. © Stefan Grothues
Die Nachricht über die Insolvenz kam aus dem Nichts: Ende August 2019 hatte die Peacock Moden GmbH mit Sitz in Borken Insolvenz angemeldet. Auch die Filiale an der Eschstraße in Stadtlohn war davon betroffen. Für Mitarbeiter und Kunden sollte sich nichts verändern, teilte Insolvenzverwalter Stefan Meyer seinerzeit mit.
Und er sollte Recht behalten.
Verkauf des Unternehmens zum 1. April 2020
Stefan Meyer von der Pluta-Rechtsanwalts GmbH hat den Geschäftsbetrieb an die neue gegründete DaLe Vertriebs GmbH aus Butzbach (Hessen) verkauft. Die Verantwortlichen unterzeichneten in der vergangenen Woche den Kaufvertrag mit Wirkung zum 1. April 2020, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das gilt auch für die Stadtlohner Peacock-Filiale. Darüber hinaus übernimmt der Investor weitere Filialen in Ahaus, Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Lingen, Rhede und Werne. Der Investor übernimmt in diesen Filialen alle 50 Mitarbeiter.
„Geschäft in Stadtlohn lief eigentlich immer gut“
Für Conny Albersmann kommt die positive Entscheidung nicht ganz überraschend. Sie sagt: „Wir waren immer zuversichtlich. Hier in Stadtlohn ist das Geschäft doch eigentlich immer ganz gut gelaufen.“
Insolvenzverwalter Meyer erklärt: „Wir haben die bestmögliche Lösung für das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Gläubiger erzielt. Mit dem Verkauf konnten wir mit vereinten Kräften die Liquidation erfolgreich abwenden und es bleiben 9 von ursprünglich 14 Filialen und die daran hängenden Arbeitsplätze erhalten.“
Für die neun Standorte soll sich für die Kunden nichts ändern. Sowohl der Name als auch das Konzept sollen beibehalten werden, erklärt Daniel Leffers, Geschäftsführer der DaLe Vertriebs GmbH.
Noch keine näheren Informationen zur Schließung des Lagers in Stadtlohn
„Wir werden die neun Peacock Standorte ab dem 1. April 2020 fortführen. Alle neun Standorte werden ab diesem Datum mit neuen und aktuellen Sortimenten ausgestattet sein.“ Vorab kündigte er einen Total-Räumungsverkauf bis Ende März 2020 an. Davon zeugen auch bereits die Plakate in den Schaufenster der Stadtlohner Filiale.
Nach Stefan Meyers Angaben haben einige Mitarbeiter Peacock auf eigenen Wunsch verlassen. Insgesamt muss 24 Mitarbeitern gekündigt werden, da die Verwaltung und das Lager in Stadtlohn sowie die Filialen in Lüneburg und Osnabrück zum 1. April 2020 geschlossen werden. „Zu weiteren Details können wir noch keine Auskunft geben“, erklärte der Insolvenzverwalter am Montag auf Anfrage unserer Redaktion.
Zwei Standorte und Outlet fallen weg
Im vergangenen Jahr mussten bereits die Standorte in Dinslaken und Recklinghausen geschlossen werden, da diese Standorte nicht profitabel waren und auch kein Restrukturierungspotenzial aufgewiesen haben. Das Outlet in Münster wird bis Ende Januar 2020 ebenfalls geschlossen, heißt es in der Pressemitteilung.
Laut Meyer seien die finanziellen Engpässe des Unternehmens durch drohende Zahlungsausfälle von Geschäftspartnern entstanden.