
Jule Potthoff und Jeevan Mathai eröffnen am Donnerstag, 1. September, ein neues Zentrum für Physiotherapie an der Vredener Straße 37-39. Es trägt den Namen „kern.gesund“. © privat
Jule Potthoff und Jeevan Mathai gründen neues Zentrum für Physiotherapie
Kerngesund
Rücken. Knie. Schulter. Drei Schmerz-Klassiker, für die es ab dem 1. September eine neue Adresse in Stadtlohn gibt. Jule Potthoff und Jeevan Mathai gründen ein neues Zentrum für Physiotherapie.
„Einen kleinen Moment noch!“ An diesem Montagmorgen muss Jule Potthoff eben noch routiniert eine Silikonfuge ziehen, bevor sie ihr neues Reich vorstellen kann. „Als Tischler-Tochter liegt mir das Handwerk ja nicht fern“, sagt sie lachend. „Und genaugenommen bin ich ja auch in meinem Beruf eine Handwerkerin.“
Die 30-jährige Stadtlohnerin ist studierte Physiotherapeutin. Zusammen mit ihrem Partner Jeevan Mathai eröffnet sie am Donnerstag, 1. September, ein neues Zentrum für Physiotherapie an der Vredener Straße 37-39. Es trägt den Namen „kern.gesund“.
Sechs Behandlungsräume und Trainingsraum auf 200 Quadratmetern
Jule Potthoffs Vater, der Tischler Peter Potthoff, legt an diesem Montag noch letzte Hand an beim Innenausbau. Behandlungsliegen und Trainingsgeräte fehlen noch, aber bis zur Eröffnung wird alles fertig sein: die sechs Behandlungsräume und der große Trainingsraum auf insgesamt 200 Quadratmetern Fläche.
Das Gründerpaar verbindet beruflich wie privat die Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit. Das Paar lebte bislang in Düsseldorf. Der 36-jährige Jeevan Mathai führt als staatlich anerkannter Physiotherapeut eine Praxis in Neuss. „Weil wir Eltern geworden sind, haben wir uns entschieden, zurück aufs Land zu ziehen“, sagt die gebürtige Stadtlohnerin Jule Potthoff.
Zehn Jahre Berufserfahrung
Jeevan Mathai hat bereits zehn Jahre Berufserfahrung und hat zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät, Dysfunktionen der Kaumuskulatur und Rehabilitation nach Schlaganfällen absolviert.
Jule Potthoff ist über den Sport zur Physiotherapie gelangt. „Schon als Kind war ich im Stadtlohner Reitverein. Ein Schuljahr in den USA hat meine Leidenschaft für die Leichtathletik geweckt“, sagt sie. Als passionierte Läuferin hatte sie auch immer wieder mal mit der Physiotherapie Kontakt. Da habe ich gemerkt, dass mir das mehr Freude macht als die Arbeit in meinem ersten Beruf als Industriekauffrau.“

Jule Potthoff vor den neuen Räumen von „kern.gesund“ an der Vredener Straße 37-39 © Stefan Grothues
Ihr duales Studium im Fach Physiotherapie an der Hochschule Fresenius schloss Jule Potthoff erfolgreich als Bachelor of Science ab. Jetzt freut sie sich auf den gemeinsamen Schritt in die Selbstständigkeit mit ihrem Partner Jeevan Mathai.
„Mithilfe innovativer Therapiekonzepte und auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse möchten wir Menschen zu einer größeren Beweglichkeit, einem langfristig schmerz- und sorgenfreien Alltag und damit zu einer besseren Lebensqualität verhelfen“, so Jule Potthoff.
Therapie, Training und Prävention
Das Therapieangebot umfasst neben physiotherapeutischem und medizinischem Training für Patienten aller Kassen auch Präventionskurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig oder ganz übernommen werden. Jule Potthoff: „Unsere chipgesteuerten Trainingsgeräte ermöglichen ganz individuell angepasste Trainingsprogramme.“
Die beiden Physiotherapeuten wollen Beschwerden auch ganzheitlich betrachten, also nicht nur das Skelett und die Muskeln, sondern auch psychologische und soziale Faktoren. Rücken-, Schulter- und Knieschmerzen seien nach wie vor die häufigsten Beschwerden, mit denen Patientinnen und Patienten zum Physiotherapeuten gehen, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen die häufigsten Ursachen, so Jule Potthoff.
Der Therapie- und Präventionsbetrieb (Mo-Do 8-19 Uhr, Fr 8-15 Uhr) startet am Donnerstag, 1. September. Das Gründerduo lädt alle Interessierten und Gesundheitsbewussten am Samstag, 17. September, ein, die Praxis und das Team vor Ort bei einem Tag der offenen Tür ab 14 Uhr kennenzulernen.