Imbissbude kämpft mit Folgen der Baustelle auf der Weerseloer Straße

Truck-Stop

Erneut hat der Imbiss „Truck-Stop“ Probleme mit einem Zaun. Er verschwindet fast hinter der Baustelle auf der Weerseloer Straße. „Wir sind noch da“, sagt Margrit Neises, die den Imbiss betreibt.

Stadtlohn

, 24.05.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Baustelle auf der Weerseloer Straße bindet den Parkplatz und den Imbiss Truck-Stop vom Durchgangsverkehr ab. Das Ehepaar Neises, das den Imbiss betreibt, macht sich Sorgen um die Umsätze.

Die Baustelle auf der Weerseloer Straße bindet den Parkplatz und den Imbiss Truck-Stop vom Durchgangsverkehr ab. Das Ehepaar Neises, das den Imbiss betreibt, macht sich Sorgen um die Umsätze. © Stephan Teine

Jahrelang hatte der Imbiss „Truck-Stop“ von Josef und Margrit Neises mit dem provisorischen Bauzaun der Deutschen Post zu kämpfen. Der Zaun ist seit vergangenem November Geschichte (wir berichteten). Doch schon wieder drohen dem Imbiss Probleme. Dieses Mal sind es die Baustellenzäune von der Baustelle an der Weerseloer Straße.

„Der Verkehr wird ja komplett umgeleitet. Lkw kommen hier gar nicht mehr durch“, sagt Margrit Neises. Und das, obwohl Lkw-Fahrer ihre Hauptkundschaft sind. Der Name der Imbissstube ist schließlich Programm.

Baustelle soll bis Juli dauern

Bis Juli soll das noch so gehen. „Und das, wo wir doch schon wegen der Corona-Krise solche Probleme hatten“, sagt sie. Wegen der Schutzbestimmungen hatte das Ehepaar die Tische in dem kleinen Imbiss über Wochen sperren müssen. Gäste konnten sich zubereitete Speisen nur mitnehmen. „Das haben ein paar Kunden auch angenommen“, sagt sie. Trotzdem rechne sie mit rund 80 Prozent Umsatzrückgang.

Jetzt lesen

Und jetzt diese Baustelle. „Wir haben fast wieder den gleichen Schaden, wie damals mit dem Bauzaun von der Post“, erklärt sie. Der Imbiss ist Montag bis Freitag bis 20 Uhr geöffnet. Samstags schließen die Neises bereits um 18 Uhr, sonntags bleibt der Grill kalt.

Die Weerseloer Straße wird aktuell in drei Abschnitten komplett saniert. Laut Mitteilung vom Kreis Borken sollen sich die Arbeiten bis Mitte Juli ziehen.