Goldenes Ehejubiläum im Hause Küster Gefunkt hat es im Vredener Freibad

Goldhochzeit im Hause Küster: Gefunkt hat es im Vredener Freibad
Lesezeit

Seit 50 Jahren sind Hartmut und Petra Küster, geborene Schmidt, gemeinsam unterwegs. Die gebürtigen Vredener feiern am 27. Februar ihr goldenes Ehejubiläum.

Kennengelernt hat sich das Paar 1967 in der St.-Norbert-Schule Vreden. Sie waren zusammen im Mathe-Kurs. Damals war es eine Schulfreundschaft. 1972 haben sie sich dann im Vredener Freibad wiedergetroffen und waren von dem Zeitpunkt an unzertrennlich. Am 27. Februar 1974 gaben sie sich im Standesamt Vreden das Ja-Wort. Die kirchliche Hochzeit folgte direkt einen Tag später in der Stiftskirche Vreden. Inzwischen wohnen sie in Stadtlohn.

Der 69-jährige Goldbräutigam begann mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Mit 34 Jahren ließ er sich zum Betriebsschlosser umschulen und arbeitete bis zum Rentenalter in der mechanischen Abteilung der Firma Landmaschinen-Kemper.

Seine 67-jährige Goldbraut machte eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Es folgte eine dreijährige Elternzeit und anschließend arbeitete sie wieder in ihrem Beruf. 2010 wechselte sie für zehn Jahre in die mobile Altenpflege. Jedoch folgte 2020 nochmals ein Wechsel zurück in ihren alten Beruf in eine Hausarztpraxis, wo sie noch heute beschäftigt ist.

Alleinunterhalter und Malerin

Hartmut Küster begeistert sich vorwiegend als Alleinunterhalter für Tanzmusik, während seine Frau lieber malt, gärtnert oder sich mit ihrem Damenkegelklub trifft. Neben der gemeinsamen Begeisterung für Ausflüge an die Nord- und Ostsee, lieben sie ausgedehntes Bummeln und Fahrradtouren. Zum Jubeltag gratulieren die Familie und Freunde.

38.500 Modelle, Kuriositäten, Zufälle: Siku- und Audi-Museum in Stadtlohn feiert 25-Jähriges

Stadtlohner setzen ein buntes Zeichen: Voller Marktplatz bei Demonstration gegen Extremismus