Gewerbetag wird mit riesigem Publikum und 80 Ausstellern zur echten Show

© Bernd Schlusemann

Gewerbetag wird mit riesigem Publikum und 80 Ausstellern zur echten Show

rnGewerbetag Stadtlohn

Besser hätte es nicht laufen können: Der Gewerbetag in Stadtlohn sorgte für zufriedene Gesichter bei Besuchern und Ausstellern. Eine gelungene Veranstaltung, bis auf das Gewitter am Ende.

Stadtlohn

, 19.05.2019, 18:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rund 80 Stadtlohner Unternehmen haben zu den Stadtlohner Gewerbetagen 2019 ihre Tore für Besucher geöffnet. Mehr als 40 davon präsentierten sich zental im großen Messezelt und rundherum auf dem Freigelände an der von-Ardenne-Straße. Gemeinsames Ziel der Aussteller: Den Tausenden von Besuchern auf dem weitläufigen Gelände zu zeigen, wie stark aufgestellt, vielfältig und spannend die Stadtlohner Wirtschaft ist. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb spielte die Nachwuchssicherung bei dem gewaltigen „Tag der offenen Tür“ im Gewerbegebiet West eine ganz zentrale Rolle.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Gewerbetag Stadtlohn

Der Gewerbetag 2019 in Stadtlohn hat Tausende Besucher angezogen. Auf dem weitläufigen Messegelände im Gewerbegebiet West hatten rund 80 Aussteller ihre Türen geöffnet.
19.05.2019

Einer der zentralen Anlaufpunkte für die Besucher war das große Messezelt auf dem Gelände an der von-Ardenne-Straße. Hier bot sich den Gästen die Gelegenheit, mit Mitarbeitern der teilnehmenden Betriebe ins Gespräch zu kommen, oder sich über neue Trends und Handwerk zu informieren. „Ich finde, die Gewerbetage sind sehr gut gestartet. Wir haben bestes Wetter und das Programm kommt super an“, so Mitorganisator Martin Auras vom Stadtmarketing. Gegen 17 Uhr machte anhaltender Starkregen der großen Gewerbeschau jedoch vorzeitig ein Ende.

Hoch hinaus ging es mit dem Hubsteiger bei der Bedachungsfirma W. Daume. Für Kinder und Jugendliche hatten sich die Unternehmen einiges einfallen lassen. „Wir hatten schon viele junge Leute, die konkret nach einer Ausbildung oder einem Praktikum gefragt haben. Und das ist genau das, was wir erreichen wollten“, freute sich Robert Ostendorf von der Firma Heitkamp und Hülscher.

Besucher des Gewerbetags Stadtlohn konnten selbst aktiv werden

Einmal unter professioneller Anleitung eine riesige Baumaschine mit eigenen Händen steuern oder Leni, das Maskottchen der Münsterland Zeitung persönlich treffen: Für die jungen Besucher der Stadtlohner Gewerbetage 2019 gingen diese Wünsche in Erfüllung. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten unter anderem die Wiesentaler Musikkapelle, die auf dem Betriebshof der Firma Tenbrink ihr Frühschoppenkonzert gab.

Die Azubi-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Jugendwerk – hier die Chillout-Lounge mit Nele Eckelmann (l.) und Cora Belker – kam gut an.

Die Azubi-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Jugendwerk – hier die Chillout-Lounge mit Nele Eckelmann (l.) und Cora Belker – kam gut an. © Anna-Lena Haget

Die Azubi-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Jugendwerk kam gut an. Per Catch-App konnten Jugendliche an einer Team-Rallye über das Gelände teilnehmen. Einige Auszubildende aus Stadtlohner Unternehmen hatten das Projekt auf die Beine gestellt. „Das läuft schon ganz gut, wir haben schon viele Teilnehmer an der Aktion“, so Eva Vehring vom Jugendwerk. Wer lieber entspannen wollte, den begrüßten Nele Eckelmann und Cora Belker vom Stadtlohner Jugendkomittee in der Chillout-Lounge auf dem Messegelände.