Feuerwehr löscht brennende Hecke
Über mehrere Meter in Flammen
Eine Hecke am Brahmsweg musste die Stadtlohner Feuerwehr am Mittwochabend löschen. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Mit zwei Rohren hat die Feuerwehr den Heckenbrand gelöscht.
Über acht Meter stand eine Lebensbaumhecke bereits in Flammen, als die Feuerwehr am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr am Brahmsweg eintraf. Ein Anwohner hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Sie löschte das Feuer mit zwei C-Rohren und verhinderten somit, dass der Brand sich weiter ausbreiten konnte. Mit einer Wärmebildkamera untersuchten die Feuerwehrleute dann noch das Dach eines angrenzenden Hauses auf Glutnester, fand aber keine. Bis auf 1,50 Meter Entfernung waren die Flammen an das Wohnhaus heran geschlagen. Durch die starke Hitze zerplatzte die Scheibe einer Terassenüberdachung.
Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Bereits am 12. August wurde auf der Straße Mozartwinkel morgens gegen 5.45 Uhr eine Restmülltonne in Brand gesetzt und am 21. August, gegen 1.15 Uhr, auf der Schubertstraße der Inhalt eines Bauschuttcontainers.
Nach Angaben des Geschädigten vom Brahmsweg gab es möglicherweise in den zurückliegenden zwei Wochen weitere Taten. Diese wurde bislang nicht bei der Polizei angezeigt. Jedenfalls sei Tatzusammenhang nicht auszuschließen, so die Polizei.