
© Gerrit Gerwing
Citypension ist fertig: Stadtmarketing Stadtlohn freut sich auf Betten
Übernachten in Stadtlohn
Vor gut einem Jahr war klar: In Stadtlohn wird es bald wieder Gästebetten geben. Jetzt steht endlich der Termin. Die Citypension geht bald an den Start. Das freut auch das Stadtmarketing.
Wer in Stadtlohn ein Bett zum Übernachten sucht, der muss derzeit lange suchen, denn es gibt weder Hotels noch Pensionen dort. Das soll sich aber bald ändern.
Denn an der Ecke Dufkampstraße/Kalter Weg tut sich etwas. Dort war bereits vor gut einem Jahr ein spannendes Projekt für Stadtlohn in Planung. Ein Citypension soll dort entstehen. Eine gleichnamige Pension gibt es bereits in Vreden.
In Stadtlohn fehlen Übernachtungsmöglichkeiten
„Das Konzept hat sich an einem vergleichbaren Standort bewährt. Deshalb hat sich dieselbe Firma dazu entschlossen, auch in Stadtlohn zu investieren. Vor allem, weil hier Übernachtungsmöglichkeiten fehlen“, sagte Dirk Wörmer vor rund einem Jahr gegenüber der Redaktion. „Die Firma“, das sind neben Wörmer Grundstücksbesitzer Werner Hecking, Sebastian Warmers sowie Carsten und Sven Büning.
Eine zweigeschossige Unterkunft, die zukünftig mit acht Einzelzimmern und sechs Doppelzimmern – zwei davon im Dachgeschoss – eine Übernachtungsmöglichkeit für Monteure, Touristen und Handelsvertreter mitten in der Stadtlohner Innenstadt bieten soll. So lautete ihr Plan.
Aber wie ist der Stand der Dinge derzeit?
Auf Anfrage der Redaktion am Freitagmorgen, 16. Oktober, sagt Dirk Wörmer: „Am 1. November ist es so weit.“ Dann können die ersten Buchungen online und am Zahlautomaten vor Ort durchgeführt werden. Denn eine Rezeption wird es wie auch in Vreden nicht geben.

Es steht, das Citypension in Stadtlohn. © Gerrit Gerwing
„Das Citypension ist komplett fertig“, so Wörmer. Die Handwerker sind fertig, alles ist möbliert und jetzt wartet die Pension nur noch auf die Abnahme durch den Kreis Borken. Wenn dann auch der Zahlautomat da ist, könne endlich gebucht werden.
Das bedeutet das „Citypension“ für das Stadtlohn
Aber was bringt der neue Bau der Stadt? Martin Auras, Geschäftsführer des Stadtmarketings Stadtlohn, sagt dazu: „Wir freuen uns natürlich über mehr Betten in Stadtlohn.“ Dass es ab dem 1. November bereits losgehen soll in der Citypension, das war ihm allerdings noch nicht bekannt.
Trotzdem sei das ja eine gute Nachricht, denn nach dem Wegfall des Residenz Hotels in Stadtlohn vor ein paar Jahren, konnte „der Bettenschwund“ auch nicht über andere Betriebe abgefangen werden.
In Vreden wird es bereits gut angenommen
„Wir waren damals froh, als die Nachricht kam, dass jemand aus der Privatwirtschaft in Stadtlohn eine Citypension baut und uns damit unterstützt“, so Auras.
Für Reisende und Geschäftsleute gab es also kein Angebot, das werde sich jetzt durch Citypension wieder ändern. „Das sieht man ja auch in Vreden, das wird gut angenommen dort. Das haben mir auch Kollegen aus Vreden erzählt“, sagt Martin Auras. „Wir freuen uns, das jetzt auch wieder Betten in Stadtlohn angeboten werden.“
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
