Cheddar erkundet die große, weite Welt
Welpe in Alaska
Cheddar hat sich ihren Beobachtungsposten auf dem Schneepflug erobert. Von dort aus hat sie den Weitblick - auf eine schneebedeckte Landschaft. Schnee? Die kleine "Große Münsterländerin" musste mehr als 7000 Kilometer zurücklegen, um das zu sehen. Den ersten Schnee ihres Lebens. In Cantwell, Alaska. Seit ein paar Wochen ist das ihre neue Heimat.
Cheddar, eigentlich Cheddar von Hundsfeld, kam am 2. Oktober dieses Jahres auf dem Anwesen der Familie Lensker in der Stadtlohner Bauerschaft Wendfeld zur Welt. Als einer von 14 (!) Welpen, die Hündin Jule (Orla II vom Bußhof) zur Welt brachte. Und diese stolze Zahl war selbst für die erfahrenen Hundezüchter Maria und Manfred Lensker eine echte Überraschung und eine Herausforderung dazu.
Von Anfang an nämlich war klar, dass beide, der Landmaschinentechniker und die Rechtsanwältin, bei der Aufzucht des Hundenachwuchses selbst mit Hand anlegen müssten. Die Hundemutter allein wäre damit, auch angesichts von lediglich zehn Zitzen - um 14 Hundekinder zu säugen viel zu wenig - wohl überfordert.
Großer Wurf
Maria Lensker: "Wir haben dann mit der Flasche unterstützt." Ein echter Nebenjob neben den Hauptberufen des Ehepaares. Aber auch einer, der ihnen sehr viel Freude gemacht hat und der sich gelohnt hat. Alle 14 Welpen, neun Hündinnen und fünf Rüden, haben sich bestens herausgemacht.
Zwei von ihnen leben noch bei den Lenskers, eine Hündin wollen sie behalten, ein weiterer Welpe wird demnächst in Schottland sein neues Zuhause finden. Dann, wenn die erforderlichen Formalitäten wie Tollwut-Impfung über die Bühne sind.
Hundewohl wichtig
Cheddar ging schon Anfang Dezember auf die große Reise. Ihr neuer Besitzer, Don Hollum, war auf der Internetseite des Zuchtverbandes auf den Wurf aufmerksam geworden und hatte den Kontakt zu den Züchtern im Münsterland gesucht. Erst nach intensiven Recherchen aber gab es von dort auch das Okay für den Kauf. "Uns ist wichtig, dass unsere Hunde es gut haben, wenn es nicht passt, holen wir auch einen Hund wieder ab", betonen die Lenskers.
Dabei sei es auch nebensächlich, ob die Hunde an ihrem neuen Platz zur Jagd eingesetzt werden. Und das, obgleich beide ambitionierte Jäger sind und Hundemutter Jule auch sämtliche jagdlichen Prüfungen mit Bravour abgelegt hat, sogar Bundessiegerin 2012 war.
Abflug nach Alaska
Die Fürsorge der Lenskers hat auch Cheddar bis zu ihrem Abflug in die weite Welt begleitet. Erst, als sie die Firma, die sich auf den Transport für Vierbeiner spezialisiert hat, wirklich überzeugt hat, konnten sie den Kleinen auch mit einem guten Gefühl gehen lassen. "Von der Abholung bis zum Abflug am Tag darauf hat sich ein Begleiter um Cheddar gekümmert", erzählt Maria Lensker.
Am Flughafen in Anchorage hat ihn dann sein neues Herrchen in Empfang genommen. Nach einer Anfahrt von über fünf Stunden und einigen Widrigkeiten, die der Schnee mit sich brachte. Inzwischen hat sich der kleine Große Münsterländer bestens in Alaska eingelebt. Davon können sich die Lenskers auch durch zahlreiche Mails und Fotos überzeugen.
Toller Charakter
Die Lenskers sind überzeugte Hundeliebhaber. Eigentlich aber ist es die Rasse der "Großen Münsterländer", die es ihnen angetan hat. "Mehr Hund geht nicht", sagt Manfred Lensker und beginnt zu schwärmen. Von der Ausgeglichenheit, der Ruhe, der "Führigkeit", dem tollen Charakter der Rasse. Und sozusagen als "Beweis" liegt Jule während des Gesprächs ganz gelassen neben dem Wohnzimmer-Tisch und hält lediglich Augenkontakt mit ihren Besitzern.
Derweil toben die Jungen im großen Outdoor-Gelände. Allerdings findet auch dort bereits täglich, wenn auch spielerisch, Erziehung statt. Ein lebenslanger Dauerauftrag, wie sie sagen: "Die Hunde müssen gefördert, aber auch gefordert werden, um sich 365 Tage daran freuen zu können."
Keine Fortsetzung geplant
Für die Lenskers und Jule war es der zweite Hundewurf. Und vorerst auch der letzte. Zwar hat Manfred Lensker bereits vor rund 30 Jahren schon mal gezüchtet, pausiert, und ist dann wieder auf den Geschmack gekommen. Vor allem, weil es so viele Anfragen auch von Bekannten gab. Eine züchterische Fortsetzung ist dennoch nicht geplant. Vorerst jedenfalls nicht…