
© Susanne Dirking
Viele Fotos: Beim Public Viewing in der Rustybar gemeinsam Fußball erlebt
Public Viewing in Stadtlohn
Die Hoffnung auf einen Sieg beim Fußball-Klassiker Deutschland gegen England hat sich nicht erfüllt. Das Achtelfinale der Europameisterschaft konnte England für sich entscheiden. Auch in Stadtlohn wurde gelitten.
Thomas Terschluse, Wirt der Rusty-Bar im Kettelerhaus hatte am Dienstag im großen Saal des Hauses alles coronakonform vorbereitet und Leinwand und Technik selbst installiert.
Spannung im Achtelfinale der Europameisterschaft
Ab Punkt 18 Uhr sahen die vielen interessierten Fußballfans dort das mit großer Spannung erwartete Europameisterschafts-Achtelfinale Deutschland gegen England im Londoner Wembley-Stadion. Das Fußballfieber hatte nicht nur die Männer sondern auch die jungen Frauen erfasst.
Gleich zu Anfang herrschte nach einer sehenswerten Parade des deutschen Torhüters Manuel Neuer bei allen vorsichtiger Optimismus. „3 : 1 für Deutschland“ oder „ein Unentschieden“, so lauteten die ersten Prognosen der Fußballfans.
Gebannt verfolgten sie das Geschehen auf dem Rasen und lobten den Kampfgeist beider Mannschaften. Sie studierten und kommentierten miteinander die brenzligen Situationen im deutschen wie im englischen Torraum. Der bis zur Halbzeit gehaltene 0 : 0-Spielstand ließ die Zuschauer dann auf ein Unentschieden und Verlängerung hoffen. Doch es kam anders.
Böse Überraschung durch die Engländer
In der Schlussphase sorgte die englische Mannschaft für ein böse Überraschung: Sie erzielte das 1 : 0. Diese Enttäuschung mussten die Fans der deutschen National-Mannschaft im Saal erst einmal wegstecken und mit einem frisch gezapften Glas Pils herunterschlucken.
Als das 2:0 für England fiel waren die Erwartungen auf einen Ausgleich zunichte. Fazit: Ein starkes Spiel beider Mannschaften; aber dieses Mal konnte die englischen Fans ihre Helden feiern. Die Stimmung im Kettelerhaus blieb an diesem Abend verständlicherweise gedämpft.