Auch Rollstuhlfahrer sollen im Losbergpark Karussell fahren können

Losbergpark

Das Sport- und Spielgeräteangebot im Losbergpark soll barrierefrei erweitert werden. Geplant ist ein Karussell, das auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. Kostenpunkt: rund 35.000 Euro.

Stadtlohn

, 02.09.2020, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Spiel- und Sportgeräte im Losbergpark sollen um ein Karussell ergänzt werden, das auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann.

Die Spiel- und Sportgeräte im Losbergpark sollen um ein Karussell ergänzt werden, das auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. © Markus Gehring

Der Losbergpark soll um ein barrierefreies Spielgerät bereichert werden. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss jetzt einstimmig auf Antrag der CDU beschlossen. Marion Ballenthin (CDU) hatte in der jüngsten Sitzung diesen Antrag vorgetragen. Die Anregung kam von der Jungen Union.

Manuel Kuschel und Katharina Geuking von der Jungen Union hatten ein Karussell vorgeschlagen, das gleichzeitig von Kindern im Rollstuhl und von Kindern ohne Handicap genutzt werden kann. Marion Ballenthin sagte in der Sitzung: „Das ist eine sehr gute Ergänzung im Losbergpark, die für alle attraktiv ist.“

Fördertöpfe werden geprüft

Die Verwaltung kam in einer Vorprüfung zum dem Schluss: „Rollstuhlfahrerkarussells dürfen auch auf öffentlichen Spielplätzen installiert werden. Im Spielbereich des Losbergparks könnte ein entsprechendes Gerät installiert werden, wenn ein Rosenbeet gerodet und die Fläche mit synthetischem Fallschutz befestigt wird.“ Die Kosten für Kauf und Installation werden auf 35.000 Euro geschätzt.

Der CDU-Vorschlag fand im Ausschuss ungeteilte Zustimmung aller Fraktionen. Marlies Dertmann (FDP) erklärte: „Das ist ein guter Antrag. Aber das Karussell ist auch ziemlich teuer. Gibt es dafür vielleicht einen Fördertopf?“ Bürgermeister Helmut Könning erklärte, die Sparkassenstiftung halte möglicherweise Mittel für diesen Zweck bereit.