RADIO RUHRPOTT startet in 2020 durch
Eventforum Castrop-Rauxel
Ausverkaufte Shows im Dezember und im Januar, ein begeistertes Publikum und eine tolle Stimmung - das Ruhrical „Radio Ruhrpott“ trifft den Nerv der Besucher – und es gibt neue Termine!

Die Kumpel tanzen. © Stefan Milk
Alle wollen mehr: Die Macher des Ruhricals „Radio Ruhrpott“ haben jetzt die Ecktermine für das gesamte Jahr preiszugeben. Sicher kommen noch weitere hinzu. Eine Übersicht gibt es unter www.radioruhrpott.de/terminauswahl-2020/.
„Radio Ruhrpott“: Besucher können Aktionen erwarten
Für 2020 versprechen die Macher besondere Aktionen, eine erste startet in den nächsten Tagen zum Valentinstag. Lassen Sie sich überraschen.
Der Sound von hier, live von der Radio City Band gespielt und eingebettet in eine Liebesgeschichte, die das Leben und die Eigenschaften der Menschen im Schrebergarten, im Fußballstadion oder unter Tage hier im Revier zeigt – das alles ist „Radio Ruhrpott“. Authentisch gespielt von einem tollen Ensemble, spüren Sie sofort die besondere Leidenschaft hier im Revier.
Faszination Ruhrpott
Reisen Sie im Eventforum Castrop-Rauxel mit dem Radiomoderator Sam Maldock auf „Radio Ruhrpott“ durch die Zeit und erleben Sie die Vielfalt der musikalischen Schaffenskraft im Ruhrgebiet. Getragen wird das Musical von der Liebesgeschichte zwischen Petra von Bodelschwingh, der Tochter des Reviersteigers, und dem Bergmann Peter „Ritchie“ Richards. Bei einem Ruhrgebiets-Musical darf natürlich eines ebenfalls nicht fehlen: Maloche und ehrliche Kumpelmentalität.
Das gesamte Ensemble besteht aus Menschen des Ruhrpotts, die unsere Leidenschaft und besondere Lebensfreude in unserem Revier auf eine einzigartige Weise verkörpern und auf die Bühne bringen. Ein besonderes Erlebnis für all jene, die Spaß an gute Laune haben und beste Unterhaltung mögen. Besuchen Sie „Radio Ruhrpott“ und überzeugen Sie sich selbst von der ansteckenden Energie des Ruhricals.
„Alles, was gutes Musiktheater braucht“
„Das Ruhrgebiet hat alles, was gutes Musiktheater braucht, hervorragende Künstler, astreine Musik und tolle Menschen.“,sagt Bernd Böhne, künstlerischer Leiter von „Radio Ruhrpott“. Aus dieser Erkenntnis gemeinsam mit der Leidenschaft für die Region ist mit seinem Geschäftspartner Michael Kloßek die Idee für das Ruhrical entstanden. Mit dem Theater im Eventforum Castrop-Rauxel wurde die perfekte Spielstätte gefunden.
Überregionale Strahlkraft
Michael Kloßek, verantwortlich für das Management von „Radio Ruhrpott“, betont aber auch die überregionale Strahlkraft: „Wie es sich für eine gute Nachbarschaft im Ruhrgebiet gehört, ist es für „Radio Ruhrpott“ selbstverständlich, gute Freunde zu besuchen. Gastspiele in anderen Ruhrgebietsstädten, sei es für Städtejubiläen oder sonstige privatwirtschaftliche Anlässe, sind also eingeplant.“
Angebote für Gruppen
Ob mit Freunden, Bekannten oder den Kollegen, ein Besuch bei „Radio Ruhrpott“ garantiert gute Laune und einen kurzweiligen Abend mit guter Stimmung.
Sie wollen Radio Ruhrpott mit einer Gruppe (ab 10 P.) besuchen. Auch hier hält das „Radio Ruhrpott“-Team tolle Überraschungen bereit. Einfach anrufen 0174 9594084 oder info@radioruhrpott.de.