Der perfekte Anzug für den Hochzeitstag
Traumhochzeit 2021
Das Traumpaar 2021 der Dorstener Zeitung erscheint zum nächsten wichtigen Termin: Zur Anprobe der Anzüge im Hochzeitshaus Haltern am See. Hier ist die Auswahl groß.

Heike Stüfchen-Möller (l.) und Jochem Möller (r.) helfen Dyllian und Pascal (Mitte v.l.) bei der richtigen Auswahl. © Pieper
Von Marie-Therese Gewert
Ich bin verliebt“, sagt Dyllian. Natürlich in Pascal. Aber diesmal gilt der Satz dem Anzug, den er gerade im Hochzeitshaus Haltern am See anprobiert. Kritisch aber zufrieden betrachtet er sich im Spiegel. Es folgen weitere Anzüge, die Mitarbeiterin Anja Rödiger mit Blick für das Wesentliche heraussucht. Mehrere Modelle stehen zur Auswahl.
Eher braun, blau oder doch lieber bordeauxfarben? Schwierig. Der 25-Jährige verschwindet hinter dem Vorhang der Garderobe, kommt wieder hervor und hat schon den nächsten Anzug an: „Ich krempel Ihnen die Hose einmal etwas hoch“, sagt Anja Rödiger und zuppelt mal hie und mal da ein wenig die Feinheiten zurecht.

Dieser Anzug sagt Pascal zu. © Pieper
Anja Rödiger hält ein Plastron – eine breite Krawatte – und eine Fliege an. Sie sucht ein Hemd heraus, holt die passende Weste dazu hervor und legt einen Sacco zur Seite. Geduldig probiert Dyllian ein weiteres Modell an. Doch worauf sollten Herren bei einem Hochzeitsanzug achten? Ein Anzug ist weit mehr als „mal eben“ gekauft, wie die Experten im Hochzeitshaus Haltern am See wissen: „Er sollte nicht über die Schultern hinausragen. Die Ärmel können bis zum Handgelenk reichen“, erklärt Inhaber Jochem Möller. Hinzu kommen die passenden Accessoires wie Gürtel, Manschettenknöpfe, eine Weste und vielleicht ein Einstecktuch.

Pascal lässt sich von Anja Rödiger mehrere Modelle zeigen. © Pieper
Der Wunsch des Traumpaars ist ein lockerer, legerer und farblich aufeinander abgestimmter Stil. Zudem sollten die Anzüge auch nach der Hochzeit noch für feierliche Anlässe angezogen werden können:
„Es ist immer ratsam, ein verbindendes Element in der Kleidung des Hochzeitspaars wiederzufinden, das zeigt: Wir gehören zusammen“, erklärt Modeberaterin Anja Rödiger. Das könne zum Beispiel ein gleiches Schuhpaar sein. Die Entscheidung zum perfekten Anzug ist gar nicht so einfach. Schnell werden Fotos mit dem Smartphone gemacht und an die Eltern verschickt. Die Reaktionen folgen prompt: Alle sind begeistert.

Dyllian, Pascal und Anja Rödiger werden im Hochzeitshaus Haltern am See fündig. © Pieper
Kurz darauf entdeckt auch Pascal einen Anzug, der für seinen Hochzeitstag infrage kommen könnte. Vom Stil her ist er etwas anders gearbeitet als die Anzüge, die Dyllian bislang angezogen hat. Doch dieses Outfit passt zu ihm. „Ich bin ohnehin ein etwas anderer Typ als Dyllian“, sagt er und lässt sich noch weitere zeigen. Von locker über elegant bis zeitlos hat das Hochzeitshaus Haltern am See stets den Trend im Blick: „In erster Linie muss sich jeder wohlfühlen“, erklärt Jochem Möller. Erneut werden Fotos geschossen und versendet. Die Reaktion von Pascals Mutter: „Ganz wie der Papa“. Noch sitzt der Anzug von ihm nicht hundertprozentig.

Warme Töne liegen im Trend. © Pieper
Seine Größe hat das Hochzeitshaus Haltern am See nicht auf Lager: „Unser Bräutigams-Paar ist in diesem Jahr sehr spät dran“, meinen die Inhaber Heike Stüfchen-Möller und Jochem Möller. Durch Corona gebe es vermehrt Lieferengpässe für festliche Stoffe. Drei bis vier Monate zuvor sollten eingeplant werden. So sei es immer am besten, sich frühzeitig umzuschauen. Da jeder Anzug individuell, handgearbeitet und von der Schneiderei angepasst wird, müsse Zeit eingeplant werden.

Dyllian findet eine große Auswahl. © Pieper
Dyllian wird fündig: „Das ist genau so, wie ich mir das vorgestellt habe“, sagt er und ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus. Ein weiterer Termin wird folgen. Pascal liebäugelt mit einem Anzug, der noch nicht im Lager vorrätig ist und den er erst noch einmal anprobieren möchte, bevor er sich entscheidet.
Pascal (31) und Dyllian (25) sind die glücklichen Gewinner der Traumhochzeit 2021 der Dorstener Zeitung. Die Trauung wird im September in der Maschinenhalle Dorsten, der Galerie der Traumfänger, ausgerichtet. 2015 lernten sie sich über die Dating-Plattform Tinder kennen. Sie leben in Schermbeck und haben einen Hund namens Buddy, der sie durch ihr Leben begleitet. Im vergangenen Jahr hielt Pascal um Dyllians Hand an. Er sagte sofort „Ja“. Nun befindet sich das Schermbecker Paar mitten in den Vorbereitungen. Wir begleiten Pascal und Dyllian auf dem Weg bis zum großen Tag und sind immer dabei, wenn ein Termin bei einem der Sponsoren ansteht. Der Termin heute: Anprobe im Hochzeitshaus Haltern am See.

Der perfekte Anzug für Dyllian: Mit Krawatte oder Fliege? © Pieper