Anzeige

Das ungeborene Leben vor Komplikationen schützen

Abendsprechstunde

Jedes Kind kostet der Mutter einen Zahn? Die Wichtigkeit der Zahngesundheit in der Schwangerschaft ist Thema der Dr. Schlotmann Abendsprechstunde am 25. Juni im Alten Rathaus.

17.06.2019, 12:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Durch das Mundgesundheitsprogramm und die Mitarbeit der schwangeren Patientinnen wird das Risiko für die Entstehung von Karies und Parodontose in der Schwangerschaft nahezu ausgeschaltet.

Durch das Mundgesundheitsprogramm und die Mitarbeit der schwangeren Patientinnen wird das Risiko für die Entstehung von Karies und Parodontose in der Schwangerschaft nahezu ausgeschaltet. © PRIVAT

Von Beginn an, das heißt, seit 30 Jahren, wird in der Praxis Dr. Schlotmann ganzheitlich gedacht und gehandelt. Denn: An jedem Zahn hängt ein Mensch. Gemeinsam mit der Praxis Kinderwunsch Dortmund, Siegen, Dorsten, Wuppertal (Standort Dorsten) und Pränatalmedizin, Dr. med. Möller-Morlang und Dr. med. von Ostrowski, sowie dem Berufsverband der Frauenärzte, vertreten durch Herrn Dr. med. Berkel, möchte Dr. Schlotmann bei einer Abendsprechstunde am Dienstag, 25. Juni, ab 18.30 im Alten Dorstener Rathaus auf die Wichtigkeit der Zahngesundheit in der Schwangerschaft aufmerksam machen.

Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch können den gesamten Körper des Menschen in Mitleidenschaft ziehen. Kaum ein anderer Teil des Körpers ist so häufig von krankhaften Veränderungen betroffen wie das Zahnfleisch. Hormonausschüttungen während der Schwangerschaft verändern das Zahnfleisch: Es wird stärker durchblutet, ist weicher und manchmal leicht angeschwollen. Bakterien können sich vermehrt bilden, ansiedeln und zu Entzündungen führen. Darunter kann das ungeborene Leben unter Umständen leiden.

Gingivitis und Parodontitis sind Infektionskrankheiten, die während der Schwangerschaft nachweislich zu Komplikationen führen können. Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch sollten daher ganz besonders auf die Mundgesundheit achten.

Risiko einer Frühgeburt

Schon in den neunziger Jahren wurden Studien veröffentlicht, die zeigen, dass eine Parodontitis das Risiko einer Frühgeburt und eines geringen Geburtsgewichts um das Siebenfache erhöhen kann. Um zahnmedizinische Probleme während der Schwangerschaft zu vermeiden, ist eine Kombination aus Vorsorge und gegebenenfalls frühzeitiger Behandlung einer beginnenden Parodontitis empfehlenswert. Je früher Parodontitis erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

„Durch das besondere Mundgesundheitsprogramm in unserer Praxis und die intensive Mitarbeit der schwangeren Patientinnen zu Hause wird das Risiko für die Entstehung von Karies und Parodontose in der Schwangerschaft nahezu ausgeschaltet“, berichtet Luca Schlotmann, Zahnärztlicher Leiter und Geschäftsführer der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann. „Die Aufklärung und Vorsorge unserer Patientinnen ist jedoch nur durch eine enge und intensive Zusammenarbeit mit Gynäkologen möglich“, so Schlotmann weiter.

Kontakt & Anmeldung: Die Abendsprechstunde findet am Dienstag (25. Juni) um 18,30 Uhr im Alten Rathaus (Markt 1, 46282 Dorsten) statt. Eine kostenlose Anmeldung unter Tel. (02362) 6 19 00 oder per Mail an praxis@dr-schlotmann.de ist erforderlich.