BEWITAL: Zahlreiche Berufsfelder unter einem Dach
Im Porträt
Die BEWITAL Unternehmensgruppe ist tief verwurzelt in Südlohn-Oeding und zugleich in vielen Teilen der Welt zu Hause: Sie schafft es jeden Tag, Geschäftspartner und Kunden in mehr als 50 Ländern nachhaltig zu begeistern.

Auch im Labor gibt es Beschäftigungsstellen bei Bewital. Foto: Bewital
Ihre mehrfach ausgezeichneten Produkte aus dem Bereich der Nutz- und Heimtiernahrung sowie ihre Dienstleistungen stehen für höchste Qualität und langjähriges Know-how. Von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion – BEWITAL setzt hierbei konsequent auf Leistung „Made im Münsterland“. Zu der weltweit agierenden, inhabergeführten Gruppe gehören neben BEWITAL agri und BEWITAL petfood auch die Logistik-Experten der westrans Speditionsgesellschaft.
Vielfältige Aufgaben und Teamwork über den eigenen Fachbereich hinaus
Es sind zwei wesentliche Aspekte, die BEWITAL für Mitarbeiter besonders macht. Zum einen ist es die Möglichkeit, sein Know-how in einem großen und international tätigen Unternehmen voll zu entfalten. Ob Fachkräfte, Allround-Talente oder Quereinsteiger aus ganz unterschiedlichen Branchen: Sie alle haben die Chance, bei einem echten Top-Arbeitgeber der Region alle Weichen auf Zukunft zu stellen. Der zweite wesentliche Aspekt: Einen langweiligen Arbeitsalltag gibt es hier nicht. Dadurch, dass das Team so vielfältig aufgestellt ist, kommen die Mitarbeiter regelmäßig mit abteilungsübergreifenden Themen in Berührung. Immer wieder stehen neue Herausforderungen und Projekte an, die kluge Lösungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen verlangen.
„Wir setzen vor allem auf den Faktor Mensch: auf individuelles Wissen, Engagement und Leidenschaft für die Sache. Besonders der Austausch unter den Kollegen, die teilweise sehr unterschiedliche berufliche Werdegänge haben, erzeugt immer wieder wertvolle Synergieeffekte“, sagt Dr. Jürgen Wigger, Geschäftsführer der BEWITAL Unternehmensgruppe.

Bei Bewital haben alle - ob Fachkräfte, Allround-Talente oder Quereinsteiger aus ganz unterschiedlichen Branchen - die Chance, bei einem echten Top-Arbeitgeber der Region alle Weichen auf Zukunft zu stellen. Foto: Bewital
Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – nur eine von vielen Erfolgsstorys
Als Familienbetrieb aus dem Münsterland ist BEWITAL seit mehr als 50 Jahren fest mit der Region verwurzelt. Besonders die münsterländische Art – bodenständig, pragmatisch, anpackend – bietet beste Voraussetzungen für eine berufliche Karriere. Alle 450 Mitarbeiter haben bei BEWITAL die Möglichkeit, sich einzubringen, eigene Stärken auszubauen und sich zu entwickeln. Das macht die wohl einzigartige „BEWITAL-Kultur“ aus. Die Arbeitsresultate zeigen: Es funktioniert! Dieses Team bewegt etwas.
Aufregende Zukunftsperspektiven direkt zum Karrierestart
Insgesamt 30 junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung bei BEWITAL. Wie generell bei den Berufsfeldern der Unternehmensgruppe gilt auch in Sachen Ausbildung: Die bunte Mischung macht‘s. Und so befinden sich unter den BEWITAL-Azubis angehende Verfahrenstechnologen, Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Betriebswirte, Industriemechaniker, Elektriker, Mediengestalter, Fachinformatiker für Anwendungsprogrammierung, KFZ-Mechatroniker, Speditionskaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Berufskraftfahrer.
Natürlich kann sich auch der Nachwuchs auf eine umfangreiche Unterstützung für die berufl iche Entwicklung verlassen. Ein Beispiel von vielen: Die angehende Industriekauffrau Carina Osterholt absolviert zusätzlich zu ihrer Ausbildung eine Weiterbildung zur Europa-Assistentin. Dazu gehörte auch ein einmonatiger Aufenthalt in der irischen Stadt Cork für ein Praktikum. Hierfür wurde sie extra von BEWITAL bei voller Gehaltszahlung freigestellt sowie in der Planung und vor Ort mit einem zusätzlichen Taschengeld unterstützt.

Das Team bei Bewital bewegt etwas. Foto: Bewital
Wenn alle an einem Strang ziehen
Was ein Team leisten kann, wenn alle an einem Strang ziehen, hat sich erst Ende vergangenen Jahres ganz konkret gezeigt. Bei der BEWITAL Spendenaktion „Bike & Run – Beweg Dich für einen guten Zweck“ erliefen und erradelten die BEWITAL-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter eine Spendensumme von 12.500 Euro für hilfsbedürftige Kinder. Das zeigt: Dieses Team bewegt etwas – bei außergewöhnlichen Spendenaktionen genauso wie tagtäglich bei der Arbeit.
Ein Arbeitgeber, viele Karrierewege
Ob Fachkräfte, Quereinsteiger oder Allrounder – bei BEWITAL finden viele ihr berufliches Zuhause. Folgende Bereiche finden sich im Unternehmen wieder.
- Technische Leitung
- Maschinenengineering
- Schlosserei
- Elektronikabteilung
- Spedition
- Lager- und Logistikzentrum
- KFZ-Meisterwerkstatt
- Truck-Wash & Tankcleaning
- Forschung und Entwicklung für Futtermittel
- Produktion am Standort
- Labor
- Marketingabteilung mit eigener Mediengestaltung und Webentwicklung
- eCommerce-Abteilung
- IT-Abteilung
- Verwaltung
- Vertrieb
- Export
- Qualitätsmanagement
BEWITAL IN ZAHLEN
- Der Standort in Südlohn-Oeding umfasst 70.000 Quadratmeter Fläche.
- Insgesamt rund 450 Mitarbeiter gehören aktuell zum Team BEWITAL, darunter 30 Auszubildende in derzeit 12 verschiedenen Ausbildungsberufen.
- 1.368.638 kWh Strom erzeugt BEWITAL pro Jahr dank Blockheizkraftwerk und Photovoltaikanlage selbst.
- Mehrere Millionen Nutz- und Heimtiere erhalten das Tierfutter von BEWITAL agri und BEWITAL petfood. Dabei werden 56.500 Tonnen Tiernahrung jährlich produziert.
- westrans fährt jährlich über 8,5 Millionen Kilometer in Europa und bringt dabei 500.000 Tonnen Fracht an ihr Ziel.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei der BEWITAL Unternehmensgruppe auf www.bewital.de/karriere