Anzeige

Mehr als 100 Top-Aussteller bei der JOBMEDI

Zwei Tage - Eine Branche

„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI. Die Plattform hat sich rasant entwickelt.

14.03.2019, 13:31 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf der Jobmedi kann viel ausprobiert werden.

Auf der Jobmedi kann viel ausprobiert werden. © Jobmedi

Eine Berufsinformationsmesse, die ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht stellt. Für eine Branche, die schwer vom Fach- und Nachwuchsmangel betroffen ist, klingt dies zunächst vielleicht nach einer Traumvorstellung.

Die JOBMEDI jedoch hat sich als solche Plattform rasant entwickelt und sich in Bochum, Berlin und Hannover erfolgreich etabliert. Vor sieben Jahren öffneten sich zum ersten Mal die Tore der JOBMEDI in Bochum und schnell wurde allen Beteiligten klar, wie vorteilhaft es ist, sich auf einer Messe zu präsentieren, die die Berufsgruppen perfekt anspricht und jedem einzelnen Teilnehmer (m/w) die Möglichkeit gibt die Beschäftigung zu verbessern.

Mit einem zeitgemäßen Konzept, das Raum für Vernetzung schafft und attraktive Facetten der Gesundheitsbranche ins Rampenlicht stellt, entwickelte sich die JOBMEDI binnen sieben Jahren zu einer erfolgreichen Plattform für kleine, große, bekannte und weniger bekannte Unternehmen und ist mittlerweile eine feste Größe der Branche.

Persönliche Gespräche

Die JOBMEDI setzt auf das persönliche Gespräch, ein übersichtlich gestaltetes Angebot, die branchenübergreifende Vernetzung und fachspezifische Informationen. Dass der persönliche Kontakt zueinander bei der Berufs- und Arbeitgeberwahl auch in einer digitalen Welt überaus wichtig geblieben ist, wird an den steigenden Besucherzahlen deutlich. Mit deutschlandweit drei Messestandorten erreicht die JOBMEDI rund 15.000 Besucher/innen und zählt mittlerweile zu einem der größten Projekte, welches auf Berufsperspektiven im Gesundheitswesen, in der Pflege und im Sozialwesen aufmerksam macht.

Am 05. und 06. April 2019 öffnen sich erneut die Tore der JOBMEDI NRW für zwei Tage im RuhrCongress Bochum und nicht selten lernen Messebesucher/innen vor Ort ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen.

Die Projektleiterin der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales, Frau Diana Pinto, erklärt warum:

Wer sollte unbedingt zur JOBMEDI kommen?

„Die Messe sollten Sie sich als Fachkraft aus den Bereichen wie z. B. Medizin, Pflege, Pädagogik oder Therapie aber auch als Student/in, als Azubi fest im Terminkalender notieren. Auch als Schüler/in sind Sie auf der JOBMEDI goldrichtig, denn die Aussteller vermitteln Berufsbilder, Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgabenstellungen realitätsnah! Diejenigen, die einfach nur einen Perspektivwechsel suchen, treffen auf der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales auf ein attraktives Berufsfeld, welches ungeahnte Möglichkeiten bietet. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!“

Was erwartet die Besucher/innen auf der JOBMEDI NRW 2019?

„Vor Ort treffen Sie auf über 100 Aussteller, die den Gesundheitssektor der Metropolregion Ruhr repräsentieren! Dazu zählen zahlreichen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger und auch der öffentliche Dienst. Alle Aussteller haben Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika oder Studiengänge zu bieten. Dabei stehen natürlich auch berufsspezifische Aspekte im Fokus: Wie entwickelt sich die Gesundheitsbranche, welche Berufstrends gibt es derzeit u. v. m..

Durch Institutionen wie das Katholische Klinikum Bochum, die SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH, die Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, der Medizinische Dienst oder das Paul-Gerhardt-Werk haben Sie als Besucher/in ohne Umwege Zugang zu Ihrem beruflichen Glück! Darüber hinaus erwartet Sie ein spannendes, kostenloses Vortragsprogramm und Interaktivitäten an den verschiedenen Messeständen.

Alle Informationen erhalten interessierte Unternehmen und Besucher/innen unter WWW.JOBMEDI.DE. Adresse: RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44787 Bochum