
So stellt sich der Architekt den Neubau der Rettungswache an der Kreisstraße vor. © Richter
Zeitplan für Rettungswache Selm: Ab September soll der Bau starten
Pläne der Stadt
Selm braucht eine neue Rettungswache. Sie soll an der Kreisstraße entstehen. Nun verkündet die Stadt, dass bald der Bauantrag gestellt wird - und auch der Baubeginn ist anvisiert.
Viele Diskussionen und Hin und Her gab es bereits um den Neubau einer Rettungswache für Selm. Nun sind die erforderlichen 2,2 Millionen Euro im Haushalt bereitgestellt und auch die Gutachten und Planungen laufen. Die Stadtverwaltung hat nun den Zeitplan für den Bau an der Kreisstraße aktualisiert.
Im Juni werde alles soweit vorbereitet sein, dass die Stadt einen Bauantrag stellen wird, kündigte Jutta Röttger, Dezernentin Zentrale Dienste, am Donnerstag (12. Mai) bei der Ratssitzung im Bürgerhaus an. Danach werde die Ausführungsplanung erstellt und die einzelnen Arbeiten können ausgeschrieben werden. Sofern die beauftragten Firmen dann ihre Arbeit beginnen, könne der Bau der Rettungswache ab September starten, so Röttger.
Kostensteigerung mit eingerechnet
2,2 Millionen Euro soll der Bau auf Höhe der HEM-Tankstelle kosten. Das Geld hat die Verwaltung bereits im Haushalt der Stadt bereitgestellt. Darin enthalten ist auch ein Risikoaufschlag von 30 Prozent, um eventuelle Kostensteigerungen aufzufangen.
Bereits seit Anfang des Jahres ist die Stadt dabei, die erforderlichen Pläne erstellen zu lassen und Gutachten, etwa für Schallschutz und Boden, erstellen zu lassen. Das beauftragte Planungsbüro habe die Entwurfsplanung in Abstimmung mit dem Rettungsdienst erstellt, hatte Pressesprecher Malte Woesmann im Februar mitgeteilt.
Seit rund zehn Jahren im Lokaljournalismus zu Hause – erst am Niederrhein, dann im Ruhrgebiet und Münsterland. Beschäftigt sich am liebsten mit menschlichen und lokalpolitischen Geschichten.
