Wird Selm jetzt eine kleine W-LAN-City?
Freifunker im Interview
Freifunk klingt irgendwie etwas veraltet, ist aber eine Initiative, die jetzt in Selm Raum greifen will: Unter diesem Titel soll ein freies W-LAN-Netz über Selm aufgespannt werden, das man als Nutzer kostenfrei und sehr einfach nutzen kann. Was steckt genau dahinter? Wir sprachen mit dem Initiator Jörg Wittemeier darüber.
Zum ersten Freifunk-Treffen in Selm laden die Freifunker für Dienstag, 19. Januar, 19.30 Uhr ins Gasthaus Suer ein. Freifunker, Unterstützer und solche, die es werden wollen, haben hier die Möglichkeit sich über freien Zugang zum Netz und dessen Realisierung in Selm zu unterhalten. Neben Informationen zum Thema Freifunk für alle Interessierten soll der Abend auch der offizielle Startschuss für die Selmer Freifunk-Community sein.
Mitmachen können alle Bürger und Geschäftsleute. Im Vorfeld haben bereits einige Bürger sowie die Firma Knümann und das 4elements sich dem Selmer Freifunk-Netzwerk angeschlossen und bieten Gästen und Kunden einfachen, freien Zugang zum Internet.
Einen Überblick zu den Freifunk-Standorten in NRW und ihre Verknüpfungen untereinander zeigt: Freifunk-Karte.
Interessiert an ganz vielen Details zu den Freifunk-Plänen in Selm? Dann hören Sie rein in ein ausführliches Gespräch, jetzt in unserem Podcast:
Die Freifunk-Community arbeitet gemeinnützig, überparteilich und nicht-kommerziell. Das Freifunk-Netz bietet Internetzugang über WLAN für jedermann. Kostenlos und ohne Login. Die Freifunk-Community möchte mit Spaß an der Technik und Gruppendynamik das Netz in Selm vergrößern. Mehr Infos: .