In Selm gibt es aktuell eine Häufung von Einbrüchen. (Symbolbild)

© dpa

Wieder ein Einbruch in Selm: „Man schreckt immer hoch“

rnEinbruch

In Selm sei eine „auffällige Häufung“ von Einbrüchen in jüngster Zeit zu beobachten, sagt die Polizei des Kreises Unna. Das Opfer des jüngsten Einbruchs ärgert sich über die Täter.

Selm

, 01.12.2021, 15:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

In Selm häufen sich die Einbrüche. Das zumindest könnte man meinen. Am 18. Oktober wollten unbekannte Täter in die HEM-Tankstelle an der Kreisstraße einsteigen, machten aber keine Beute. Eine Woche später probierten es dort wieder Diebe. Diesmal entwendeten sie Zigaretten-Schachteln. Wieder ein paar Tage später waren das Tennis-Vereinsheim am Campus in Selm und das Fitnessstudio am Sandforter Weg Ziel unbekannter Täter. Am vergangenen Wochenende hat es die Freie Tankstelle in Bork an der Lüner Straße erwischt.

Jetzt lesen

„In der Nacht zu Montagmorgen (28. auf den 29. November, Anm. d. Red) muss das gewesen sein“, sagte Philipp Vernekohl, Sohn des Inhabers der Tankstelle mit Werkstatt, im Gespräch mit unserer Redaktion. Die Polizei im Kreis Unna kreiste die Zeitspanne des Einbruchs in ihrer Pressemitteilung noch von Freitagmittag auf Montagmorgen ein.

35 Euro nahmen die Täter aus der Kaffeekasse mit

Viel entwendet haben die Täter laut Vernekohl nicht. „Der Sachschaden ist deutlich höher“, sagt er. Mehrere Fenster sind zerstört worden. Die Täter gelangten in die Werkstatt, indem sie eine Scheibe des Werkstatttores einschlugen. Von der Werkstatt aus brachen sie ein weiteres Fenster auf, um in den angrenzenden Verkaufsraum der Tankstelle zu kommen.

Richtig gestohlen wurden laut Vernekohl nur 35 Euro aus der Kaffeekasse und einige Dosen Energydrinks. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl. „Man schreckt immer hoch, wenn in der Nacht oder morgens das Telefon geht. Gerade in der dunklen Jahreszeit“, sagt er. Selbst wenn nur ein Kupferkabel geklaut werde, „werden immer auch Sachen beschädigt und kaputt gemacht“.

Jetzt lesen

Ein Problem, mit dem auch die HEM-Tankstelle, das Fitnessstudio und Tennisvereinsheim Erfahrungen gemacht haben in den vergangenen Wochen. Die Polizei im Kreis Unna kann tatsächlich „in den letzten November-Tagen eine auffällige Häufung von Einbrüchen verschiedenster Art in unbewohnten Objekten in Selm“ feststellen, wie Polizeisprecher Christian Stein auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte.

Dunklere Jahreszeit als Grund für die Häufung?

Einen Zusammenhang der Fälle könne die Polizei aktuell weder bestätigen noch ausschließen. „Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den jüngsten Fällen dauern an“, so Stein.

Ein Grund für die aktuelle Einbruchserie könnte die dunklere Jahreszeit sein. „Natürlich nutzen die Täter gerne die dunklere Jahreszeit für Einbrüche aus“, erklärt Stein. Das Risiko, entdeckt zu werden, sei geringer, sei die Annahme der Täter. Viele Einbrüche fänden allerdings auch tagsüber statt, wenn es hell ist, so der Polizeisprecher.

Jetzt lesen

Zum jüngsten Einbruch an der Lünener Straße bittet die Polizei um Hinweise unter der Rufnummer 02389 /9213420 oder 9210.