Weihnachtsaktion der Tafel in Selm Liebevolle Päckchen mit Lebensmitteln verschenken

Weihnachtsaktion der Tafel: Liebevolle Päckchen mit Lebensmitteln verschenken
Lesezeit

Die Tafelausgabe in Selm lädt auch in diesem Jahr wieder zum Mitmachen bei ihrer Weihnachtsaktion ein. „Wir möchten auch dieses Jahr bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine Freude machen und bitten um Spenden für die Menschen, die bei der Unnaer Tafel, Ausgabestelle Selm mit Lebensmitteln versorgt werden. Dazu wünschen wir uns liebevoll gepackte (oben offene) Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln für die Festtage“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Geeignet für diese Pakete sind beispielsweise Konserven mit Würstchen, Gemüse, Obst oder aber Käse oder Wurst im Vakuum, die ohne Kühlung bis Weihnachten haltbar sind, Nudeln, Reis, Kartoffelbreipulver, Puddingpulver oder ähnliches für ein Dessert, H-Milch, Kaffee-, Tee- oder Kakaopulver, Weihnachtsgebäck oder Süßigkeiten.

„Manchmal werden die Päckchen mit etwas Weihnachtspapier oder weihnachtlichen Servietten, mit Teelichtern oder einem weihnachtlichen anonymen Gruß verschönt. Schön ist auch eine Kleinigkeit zum Spielen, ein Hygieneartikel wie zum Beispiel ein Duschgel, Seife oder Shampoo“, heißt es von der Tafel weiter. „Um die Spenden sinnvoll weitergeben zu können, hilft uns ein Begleitzettel, aus dem wir ersehen können für wen die Kiste gedacht ist – zum Beispiel für Familien mit kleinen oder größeren Kindern, für alleinstehende Personen, für Senioren.“

Abgabe zu mehreren Zeiten möglich

An folgenden Terminen werden die Weihnachtskisten angenommen:

Im Evangelischen Gemeindezentrum am Markt Selm, Eingang Teichstraße:

Freitag, 2. Dezember, 9 bis 12 Uhr

Freitag, 9. Dezember, 9 bis 12 Uhr

Montag, 12. Dezember, 16 bis 18.30 Uhr

Donnerstag, 15. Dezember, 16 bis 18.30 Uhr

In der Trinitatiskirche in Bork:

Sonntag, 11. Dezember, eine halbe Stunde vor und nach dem Gottesdienst.

In der Garage von Familie Mens, Cappenberger Damm 57:

Dienstag, 13. Dezember, 15 bis 18 Uhr

Die Weihnachtskisten werden dann bei der Tafelausgabe weitergegeben. „Wir hoffen auf viele schöne, hilfreiche Gaben, sodass jeder eine kleine Freude an den Feiertagen hat.“, so die Tafel.

Unnaer Tafel sagt Danke: Viel Unterstützung, aber Helfer fehlen

Wärmecafé in Selm: Drei Stunden in der Woche "Zuhause" in der Gemeinde