Bürgermeisterkandidat Michael Zolda (CDU) am Tag der Wahl.

© Sylvia vom Hofe

Wahlen in Selm: Michael Zolda hat sich mit Rasenmähen abgelenkt

rnKommunalwahlen in Selm

Michael Zolda hat mit einem „klaren Kurs geradeaus“ geworben. Im Wahlkampf lief es für den CDU-Bürgermeisterkandidaten - aber ebenso wie für seine fünf Mitbewerber - aber nicht geradeaus.

Selm

, 13.09.2020, 15:36 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein halbes Jahr ist es her, dass die CDU ihren Stadtverbandsvorsitzenden Michael Zolda zum Bürgermeisterkandidaten bestimmt hat. Bei der Versammlung damals blieben viele Stühle leer - und das lag nicht an Zolda, sondern an Corona.

Gerade, als die CDU durchstarten wollte mit dem Wahlkampf, sorgte die Pandemie dafür, dass keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfanden. Eine Not, aus der Zolda versuchte, eine Tugend zu machen. Große Versammlungen mit prominenten CDU-Politikern? Das, was in den Vorjahren stets in Wahlkampfzeiten so üblich war, blieb 2020 auf der Strecke. Er habe dann ganz direkt und unmittelbar den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern gesucht, sagt der 60-Jährige. Dabei habe ihm geholfen, dass er aus einer Familie stamme, die seit vier Generationen fest in Selm verwurzelt ist. „Man kennt sich“, sagt er.

Die Politik kennt er auch. Und eine Selmer Besonderheit: das enge Miteinander über Parteigrenzen hinweg. Zolda, der CDU-Mann, macht keinen Hehl daraus, dass er den Noch-Bürgermeister Mario Löhr, der ein SPD-Parteibuch hat, sehr schätzt. Am Ende sei entscheidend, was für Selm herauskomme. Und da sei Konsens besser als Blockade.

Einen Tag vor der Wahl hat Zolda versucht sich abzulenken und den Rasen gemäht. Am Morgen des Wahlsonntags hat er Sport gemacht. Etwas Nervosität gehöre aber doch dazu.