Vandalismus in Selm Unbekannte sägen Baum an - Stadt muss alte Linde fällen

Unbekannte sägen Baum an - Stadt muss 50 Jahre alte Linde fällen
Lesezeit

Die Stadt Selm muss einen Baum fällen, der mutwillig beschädigt worden ist. Leider komme es immer wieder vor, dass Bäume im Stadtgebiet beschädigt oder sogar ganz zerstört werden, heißt es aus der Stadtverwaltung. Zuletzt wurden etwa mehrere frisch gepflanzte junge Bäume im Auenpark umgetreten und zerstört. Nun hat es einen schon viele Jahre alten Baum erwischt.

Wie Stadtsprecher Malte Woesmann mitteilt, wurde eine etwa 50 Jahre alte Linde auf einem Grünstreifen am Schäpershof angesägt, angebohrt und anschließend mit einer nicht definierten weißen pulverähnlichen Substanz befüllt. Wann genau das passiert ist, könne die Stadt nicht mehr nachvollziehen.

Standsicherheit gefährdet

„Der oder die Täter nehmen damit bewusst in Kauf, dass die Standsicherheit des Baumes nicht mehr gewährleistet ist. Der Baum kann dadurch auf die Straße oder Gehweg fallen und Menschen schädigen“, erklärt Thorsten Hoppe, verantwortlich für den Bereich Stadtgrün bei den Stadtwerken Selm. Die Stadtwerke müssen nun mit der Säge anrücken: Da die akute Gefahr bestehe, dass der Baum auf die Straße oder ein Haus fällt, müsse er umgehend gefällt werden, so Woesmann.

Die Stadt sucht nun nach Hinweisen auf den oder die Täter. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben, wer sich an dem Baum zu schaffen gemacht hat, kann er sich bei den Stadtwerken Selm oder beim Ordnungsamt unter Tel. (02592) 69124 melden.

Nutrias werden auch in Selm zum Problem: Stadt stellt Hinweisschilder im Auenpark auf

Vandalismus im Auenpark Selm: Stadt wehrt sich gegen Vorwürfe

Warum Klimaschutz in Selm so wichtig ist: Zahl der heißen Tage pro Jahr steigt