Unwetter: Gab es Feuerwehreinsätze in Lünen und Selm?
Gewitter
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (29.6) für Starkregen und Gewitter in vielen Teilen von NRW. In vielen Orten musste die Feuerwehr ausrücken, wie war es in Selm und Lünen?
Ein Sommermärchen sieht anders aus. Am Dienstagabend (29.6) flog nicht nur Deutschland aus der Fußball-EM, es wütete auch ein heftiges Unwetter mit amtlicher Unwetterwarnung über viele Regionen in Nordrhein-Westfalen.
Feuerwehreinsätze in Lünen und Selm blieben aus
In vielen Orten sorgte das Unwettertief „Xero“ für Überschwemmungen und vollgelaufene Kellerräume.
Ruhiger war die Lage dagegen in Lünen und Selm. Auch hier kam es zu Starkregen und Gewittern. Einsätze der Feuerwehr blieben jedoch aus.
„Wir hatten nicht einen Einsatz,“ sagt Thomas Isermann von der Feuerwehr in Selm. Gleiches teilt ein Sprecher der Feuerwehrwache in Lünen mit. „Das Unwetter ist größtenteils über uns drüber gezogen.“

Das Unwetter am Dienstag sorgte mancherorts für Feuerwehreinsätze. © Neubauer
Unwetterwarnung aufgehoben
Aktuell gibt es in NRW keine Unwetterwarnungen mehr. Mit schweren Gewittern und Niederschlag wird hingegen im Osten Deutschlands weiterhin gerechnet.
Der Juli startet laut Prognose am Donnerstag (1.6) mit ähnlichen Temperaturen. Schauer sind vormittags möglich und es bleibt bewölkt. Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad.