Bau der neuen Bushaltestelle

Umleitungen an Selmer Overbergschule ab Montag

Ein großer Teil des Schulhofs ist zurzeit an der Overbergschule eingezäunt. Grund ist der Bau der neuen Haltestelle. Fuß- und Radfahrer müssen sich deshalb am Montag auf eine Umleitung einstellen.

Selm

, 06.04.2018 / Lesedauer: 3 min

Für den Bau der Haltestelle ist ein großer Bereich des Schulhofs eingezäunt. Ist die neue Haltestelle dann fertig, steht ein großer Teil wieder als Schulhof zur Verfügung © Theo Wolters

Die Mädchen und Jungen der Overbergschule haben in den kommenden Wochen nur noch einen kleineren Schulhof. Aufgrund der Baustelle für die neue Haltestelle an der Kreisstraße musste ein größerer Bereich eingezäunt werden. Die Fläche wird unter anderem als Lagerfläche genutzt. „Dieser Bereich wird aber in Zukunft wieder zu einem großen Teil zum Schulhof gehören“, so Schulleiterin Christine Jücker im Gespräch mit der Redaktion. Die neue Haltestelle werde den Schulhof zwar verkleinern, aber nicht so, wie es jetzt aussehe.

Jücker: „Wir werden wohl während der Bauzeit mit dem Schulhof auskommen.“Es sei ja nun schönes Wetter angekündigt, so könne man die Rasenflächen gut nutzen. Und wenn es doch mehrere Tage regne, habe man einen Plan B. „Ein Jahrgang wird dann die Pausen im Bereich zwischen Turnhalle und Schulgebäude nutzen.“

Sind die Bauarbeiten abgeschlossen, soll der Schulhof neu gestaltet werden. „Die Schule möchte sich mit 5.000 Euro an den Kosten beteiligen“, so Christine Jücker. Dies Geld wolle man bei einigen Veranstaltungen zusammenbekommen. Beim Klamöttchenmarkt seien 400 Euro eingegangen. Und am letzten Schultag vor den Ferien kamen bei einer Disko mehr als 500 Euro zusammen. Jücker: „Auch die Einnahmen beim Tag der offenen Tür am 14. Juni sind für den Schulhof bestimmt.“ An diesem Tag wird auch der neue Campus eröffnet. Jücker: „An den Tagen zuvor gibt es eine Projektwoche zum Thema mitten in Selm.“

Umleitung ab Montag

Ab Montag wird es über den Schulhof der Overbergschule eine neue Wegeführung geben. Dies ist eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer, da der Parkstreifen und Gehweg vor der Schule nicht zur Verfügung steht.

Jücker: „Es gibt einen vom Schulhof abgetrennten Korridor.“ Wie Norbert Zolda, Pressesprecher der Stadt, mitteilte, werden Radfahrer gebeten, auf der Straßenseite der Overbergschule abzusteigen und ihr Rad über die Umleitung zu schieben. Ebenfalls nicht mehr genutzt werden können die Parkplätze vor der Overbergschule entlang der Kreisstraße. Die Umleitung führt zudem über den Lehrerparkplatz. Zolda: „Die Stadtverwaltung und die Schule appellieren daher an die Eltern, ihre Kinder, wenn möglich, nicht mehr mit dem Auto direkt zur Schule zu bringen oder etwas weiter entfernt vom Schulgebäude abzusetzen.“

Rund drei Wochen wird die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr wohl aufrecht erhalten bleiben, wie die Stadt mitteilt. Der Straßenverkehr ist von der Baustelle weniger beeinträchtigt. Lediglich die Spuren werden verengt, die Kreisstraße ist jedoch im Baustellenbereich beidseitig befahrbar.