
© Marie Rademacher
Umbau des ehemaligen Edeka in Bork: Wohnungen sollen im Spätsommer fertig sein
Edeka
Die Umbauarbeiten laufen: Den ehemaligen Edeka in Bork baut die WBG gerade in Wohnraum um. Entstehen sollen elf Ein- bis Vierzimmerwohnungen - im Sommer sollen sie bezugsfertig sein.
Es sieht schon ein bisschen gewaltig aus: Das Gebäude in Bork an der Kreisstraße, in dem bis 2017 ein Edeka-Markt war, wird gerade umgebaut. Elf Wohnungen sollen hier entstehen. Noch Ende dieses Monats beziehungsweise Anfang März sollen die Rohbau-, Beton- und Maurerarbeiten abgeschlossen sein, wie Heinrich Moch, Prokurist der WBG, im Gespräch mit der Redaktion erklärt.
Die Wohnbaugesellschaft aus Lünen ist Besitzerin des Gebäudes und nimmt für den Umbau gerade zwei Millionen Euro in die Hand: Als Ladenlokal, als das die Fläche ursprünglich gebaut worden war, hatte sich nach längerem Leerstand kein Mieter gefunden.
Arbeiten liegen im Zeitplan
Sehr aufwendig und schwierig seien die Arbeiten bis jetzt zum Teil gewesen mit Blick auf die Statik des Gebäudes gewesen: Während der Bauarbeiten mussten so Lasten umverteilt werden - durch Notstützen und Stahlträger. Das sieht man zum Beispiel auch im Außenbereich: An der Gebäudeseite, die zur Kreisstraße hin zeigt, haben die Arbeiter von der eigentlichen Außenmauer des 1998 gebauten Hauses etwas weggenommen und eine Art Loggia gebaut.

Loggien sind an der Seite zur Kreisstraße entstanden. © Marie Rademacher
Insgesamt, so sagt es Heinrich Moch, liegen alle Arbeiten im Zeitplan. Es bleibt also bei dem Ziel, dass die entstehenden Wohnungen im Spätsommer bezugsfertig sein sollen. „Wir hatten die Baustelle so geplant, dass wir den gesamten Winter dort arbeiten können“, erklärt er. Man habe entsprechend mit Heizstrahlern gearbeitet. In den vergangen zwei Wochen sei es zwar wegen Schnee und Glätte zu ein paar Ausfällen gekommen, nicht alle Gewerke waren vor Ort. „Aber auch da lag die Auslastung bei 50 Prozent“, so Heinrich Moch.
Quadratmeterpreise sollen im März feststehen
Wenn die Rohbauarbeiten im März abgeschlossen sind, hofft er für die Ausbauarbeiten auf „besseres Wetter“. Dann soll zudem auch mit der Vermarktung der Wohnungen begonnen werden.

An dieser Stelle war früher der Eingang zum Edeka in Bork. Jetzt wird das Ladenlokal zu Wohnungen umgebaut. © Marie Rademacher
Aus den etwa 800 Quadratmetern Supermarkt werden elf Wohnungen in Größen zwischen 42 und 95 Quadratmetern mit ein bis vier Zimmern. Sie sollen den Stil von Loftwohnungen haben.
Wie hoch die Quadratmeterpreise für die Wohnungen sein werden? Das kann Heinrich Moch noch nicht abschließend beantworten. Auch hier beginnen die Kalkulationen Anfang März.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.
