Wer sich in Selm mit großen Bauprojekten beschäftigt, müsste das Wörtchen „eigentlich“ in sein Sprachrepertoire fest aufnehmen. Zwei Beispiele: Eigentlich sollten die Multifunktionshalle und die Burg Botzlar längst zur Verfügung stehen. Zu den „Eigentlich“-Projekten Selms gehört auch der Umbau des Bahnhofs Bork. Ende 2023 sollten die Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Dazu kam es nicht. Die Arbeiten haben noch nicht einmal begonnen.
Ein zuletzt von der Stadt kommunizierter, geplanter Baubeginn am Montag, 22. Januar, ist verstrichen. Jetzt hat die Stadt auf Nachfrage der Redaktion einen neuen Termin für den Baustart mitgeteilt: „Die Stadt wird in diesem Jahr das Umfeld des Bahnhofs in Bork umgestalten. Dazu starten die Arbeiten am Montag, 5. Februar.“ So erklärt es Stadtsprecher Malte Woesmann. Was als erstes geschehen wird, skizziert Woesmann so: „Zunächst finden Abbrucharbeiten vor Ort statt. Anschließend geht es an den Ausbau des Bahnhofsumfeldes.“

Parkplätze fallen weg
Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten erfolgen und über mehrere Monate dauern, heißt es aus dem Borker Amtshaus. Für die erste Zeit werde der Verkehr einspurig auf der Bahnhofsstraße an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Ampel werde den Verkehr regeln.
Wichtig für Zugreisende zu wissen: Für die Dauer der Arbeiten fallen die Parkplätze am Bahnhof in Bork laut Malte Woesmann weg. „Neue Parkplätze sowie ein überdachtes Radparkhaus werden nach Fertigstellung das Umfeld deutlich aufwerten.“ 71 Stellplätze inklusive vier Ladeplätze für E-Autos sollen entstehen. Was auch geplant ist: Entlang der Bahnhofstraße soll es einen Radweg geben.
1,2 Millionen Euro wird der Umbau nach Berechnungen der Stadt Selm kosten. 770.000 Euro kommen aus Fördermitteln. Die Investition scheint richtig und wichtig, denn der Bahnhof Bork präsentiert sich schon seit Langem wenig attraktiv. Vor allem die Parksituation gleicht eher einem ungeordneten Zustand als einer zufriedenstellenden Situation für die Bahnreisenden.
Die Deutsche Bahn AG hatte bereits angekündigt, dass auch am Bahnhof Bork die bisher dort installierten einzeiligen „Dynamischen Schriftanzeiger“ durch modernere Modelle ersetzt werden sollen. Plus einer neuen Lautsprecheranlage. Die Umsetzung ist für 2024 geplant.