Der tödliche Absturz eines 45-jährigen Dortmunders von einem Gerüst der Burg Botzlar in Selm hat für Entsetzen gesorgt. Schweigeminute im Rat und Absage der offiziellen Einweihung der Burg gehörten nach dem schrecklichen Ereignis vom 26. September zu den öffentlich wahrnehmbaren Reaktionen von Politik und Verwaltung. Nach einer Pause laufen nun wieder Arbeiten zum Umbau der Burg zu einem Bürgerzentrum. Einem Bürgerzentrum, das auch Veranstaltungen beheimaten soll. Aber können die bereits geplanten Veranstaltungen angesichts der Situation überhaupt in der Burg Botzlar stattfinden?
Es ergeben sich weitere Fragen, die wir der Stadtverwaltung als Betreiberin der Burg Botzlar gestellt haben.

Hat die Absage der offiziellen Eröffnung tatsächlich keine Auswirkungen auf die bisher dort geplanten Veranstaltungen?
„Der FoKuS (der Fortbildungs-, Kultur- und Sportbetrieb, Anm. d. Red.) und die Stadt Selm werden in naher Zukunft Veranstaltungen bzw. Versammlungen stattfinden lassen“, heißt es von der Stadtverwaltung. „Die Anfragen der Räume sind laut FoKuS auch schon recht hoch.“
Wie viele Veranstaltungen sind denn in den nächsten Wochen in der Burg Botzlar geplant?
Es sind bis zum Jahresende fünf VHS-Kurse/-Veranstaltungen, 13 städtische Veranstaltungen; sieben externe Veranstaltungen sowie regelmäßige Termine des Heimatvereines geplant“, teilt die Stadtverwaltung mit.
Sind die Bauarbeiten denn schon so weit gediehen, dass Veranstaltungen durchgeführt werden können?
Die Verwaltung antwortet so: „Die Bauarbeiten sind soweit fortgeschritten, dass Veranstaltungen zukünftig durchgeführt werden können.“ Veranstaltungen können ab Ende Oktober in der Burg stattfinden. Es mussten bislang keinerlei Veranstaltungen abgesagt werden.
Die Burg Botzlar kann seit 2018 nicht mehr öffentlich genutzt werden. So lange ziehen sich Planungen und Arbeiten zum Umbau der Burg zu einem Bürgerzentrum bereits hin. Mittlerweile sind die Arbeiten weit vorangeschritten und die BürgerstiftungStadt Selm und die Stadtverwaltung haben einen Vertrag unterschrieben, der die Stadt als Betreiberin der Burg einsetzt.
Veranstaltungen können über den über den Fortbildungs-, Kultur- und Sportbetrieb (FoKus) unter Tel. (02592) 69 - 6800 in der Burg Botzlar gebucht werden. Das können private Feiern wie zum Beispiel Hochzeiten, Musikabende oder Lesungen sein.