9. Oldtimer-Classic-Rallye

Trotz des Unwetters: 100 Oldtimer starteten in Bork

Als die ersten Teilnehmer der neunten ADAC-Oldtimer-Classic-Rallye am Samstagnachmittag in Bork eintreffen, schüttet es wie aus Kübeln. Davon lassen sich die Liebhaber der alten Karosserien aber nicht abschrecken. 100 Teilnehmer haben die rund 100 Kilometer lange Strecke gemeistert und verschiedene Aufgaben gelöst. Wir waren dabei und haben jede Menge Fotos mitgebracht.

von Simon Walter

BORK

, 26.07.2015 / Lesedauer: 2 min

Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.

Lediglich 9 Oldtimer-Freunde haben am Samstag aufgrund des schlechten Wetters ihren Auftritt bei der neunten ADAC-Oldtimer-Classic-Rallye des MSC Bork abgesagt.  100 Teilnehmer haben aber die rund 100 Kilometer lange Strecke gemeistert - auch 13 Motorradfahrer  waren mit dabei.

Wie in den vergangenen Jahren ging es nicht um Zeit, sondern darum viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Diese mussten entweder während der Fahrt gelöst werden, wie die Anfangsbuchstaben von bestimmten Ortschaften aufzuschreiben, oder an den sechs Stationen. Da wurde dann zum Beispiel verlangt, eine gewisse Strecke nur mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h zu fahren. Es ging darum, seine Fahrkünste unter Beweis zu stellen.

Schöne Autos im Vordergrund

Je nachdem wie man von der bestmöglichen Leistung abwich, wurden Fehlerpunkte verteilt. Derjenige mit den wenigsten Fehlerpunkten gewann am Ende.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Im Vordergrund standen aber natürlich die vielen schönen Automobile, die auch im Regen eine gute Figur machten. Die Bandbreite an Oldtimern war groß, sie reichte von dem bekannten VW Käfer bis zu einem 77 Jahre alten Ford A/Phaeton.

Leider wurden die gut gepflegten Schätzchen der Besitzer nicht von allzu vielen Zuschauern bewundert. Das schlechte Wetter hielt viele von einem Besuch ab. Trotzdem ließ sich die Stimmung nicht trüben, die Teilnehmer waren zufrieden, wenn auch einige etwas früher wieder den langen Weg nach Hause antraten.

Dank an die Helfer

Jürgen Hieke, Vorsitzender des MSC Bork, möchte vor allem nochmal den Helfern danken, die mitgeholfen haben und an den Stationen im Regen die Aufgaben abgenommen haben. Insgesamt waren 50 Helfer des MSCs unterwegs, zusammen mit Freiwilligen aus benachbarten Clubs.

"Es ist sehr lobenswert, dass trotz dieses Schweinewetters so viele Helfer und Teilnehmer heute unterwegs waren.", kann er abschließend sagen. Hoffentlich kann man die Klassiker des Automobilbaus nächstes Jahr wieder im Sonnenschein sehen.