
© Daniel Immel
Tierschützer zu Prott: „Ich hoffe, dass diese Menschen vor Gericht kommen“
Video
Vor einem Jahr musste der Schlachthof Prott schließen musste - wegen des Vorwurfs illegaler Schächtungen. Was ist seitdem passiert? Darüber sprechen wir mit Friedrich Mülln von der Soko Tierschutz.
Der Schlacht-Skandal rund um das Unternehmen Prott in Selm hat im vergangenen Jahr viele Menschen in der Region schockiert. In dem Betrieb sollen Tiere illegal geschächtet worden sein. Im März 2021 hatte der Kreis Unna den Betrieb geschlossen, nachdem die Tierschutzorganisation Soko Tierschutz Videomaterial aus dem Schlachthof veröffentlicht hatte.
Freidrich Mülln (Soko Tierschutz) im Interview
Was sich seitdem in dem Fall getan hat - darüber hat Redakteurin Marie Rademacher mit Friedrich Mülln, Sprecher von Soko Tierschutz, gesprochen. „Tierschutzverfahren werden in Deutschland wahnsinnig verschleppt“, sagt er dabei unter anderem. Und erhebt erneut auch schwerwiegende Vorwürfe gegen den Kreis Unna.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.

Daniel Immel, gebürtiger Westerwälder, den es nach Stationen in Iserlohn und Perth nach Dortmund verschlagen hat. Will die täglichen Geschichten, die die Dortmunder Straßen bieten, einfangen und ein Journalist auf Augenhöhe sein. Legt in seiner Freizeit als DJ auf und liebt den Sound von Schallplatten.
