
© Arndt Brede
Wirrwarr um Tempolimit auf der Münsterlandstraße ist beendet - mit einem Trick
Münsterlandstraße
Die Tempolimits der letzten Jahre auf der Münsterlandstraße lesen sich wie Codes: 70 - 50 -30 - 50 - 30. Dieses Tempowirrwarr ist jetzt beendet. Mit einer Art Trick.
Wer genauer hinsah, blickte in ratlose Gesichter. Manche Verkehrsteilnehmer, die die Münsterlandstraße in den vergangenen eineinhalb Wochen passierten, lächelten auch. Andere schüttelten nur den Kopf.
Der Grund: Wer von den Kreisverkehren Sandforter Weg beziehungsweise Olfener Straße in die Münsterlandstraße einbog, durfte zunächst mal 50 Stundenkilometer schnell fahren. Kurz vor der ersten Baustellenzufahrt stand dann ein Tempo-30-Schild. 200 Meter weiter galt dann per Schild wieder Tempo 50. Wiederum 200 Meter weiter stand das nächste Tempo-30-Schild, nämlich vor der zweiten Baustellenzufahrt.
Vergessen, Schilder außer Kraft zu setzen
Dieses Beschleunigen und Bremsen innerhalb kurzer Abschnitte hat dann offenbar zu den oben genannten Reaktionen der motorisierten Verkehrsteilnehmer geführt. Warum dieses Tempowirrwarr herrschte, konnte die Stadt Selm auf Anfrage der Redaktion am Mittwoch, 2. Oktober, nicht sagen. Mit Verweis auf zuständige Mitarbeiter, die nicht im Büro seien.
Am Donnerstag, 10. Oktober, verriet Stadtsprecher Malte Woesmann - auf mehrfache Nachfrage der Redaktion - den Grund für das Hin und Her mit Tempo 30 und 50: „Die Firma, die die Tempo-30-Schilder aufgebaut hat, hat schlicht vergessen, die Tempo-50-Schilder umzudrehen oder auf andere Art außer Kraft zu setzen.“
Mit Tüten Tempo 50 unterbunden
Am Donnerstagmittag, 10. Oktober, erlebten die motorisierten Verkehrsteilnehmer auf der Münsterlandstraße dann, dass die Tempo-50-Schilder nun tatsächlich nicht mehr gelten. Mit blauen Tüten sind sie abgehängt worden. Wer das veranlasst hat, wollten wir vom Stadtsprecher wissen. Antwort: „Das war die Verkehrssicherungsfirma.“
Der Trick mit den blauen Tüten sorgt jetzt jedenfalls dafür, dass aus beiden Richtungen ab der jeweils ersten Baustelleneinfahrt auf der Münsterlandstraße höchstens 30 Stundenkilometer schnell gefahren werden darf.
Diese Begrenzung auf Tempo 30 soll - so lautet der Zeitplan - bis Ende 2019 gelten. Dann sollen die Arbeiten zum Auenpark abgeschlossen sein, aufgrund derer überhaupt das Tempo auf der Münsterlandstraße auf 30 herabgesetzt wurde.
Eben wegen der beiden Baustellenzufahrten und wegen des zu erwartenden LKW-Verkehrs mit entsprechender Schmutzbelastung für die Fahrbahn. Nach Abschluss dieser Arbeiten soll zunächst wieder Tempo 50 auf der Münsterlandstraße gelten.
Es sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Geschwindigkeit wieder auf 30 reduziert werden muss, sobald die vorbereitenden Arbeiten beziehungsweise die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Wohnen am Auenpark“‘ beginnen, das entlang der Münsterlandstraße entstehen soll.