Wie kommen all die Leute zum Stadtfestsonntag, 18. Juni? Viele kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Viele reisen aber auch mit dem Auto an. Für Letztere hat die Stadt Selm Vorschläge, wo sie parken können. Oder die letzte Strecke mit dem Bus absolvieren.
Fakt ist jedenfalls: Die Kreisstraße wird am Sonntag, 18. Juni, von 7 bis 20 Uhr wegen des Familienfestes gesperrt. Und zwar zwischen der Einmündung Buddenbergstraße und der Einmündung Neuer Werner Straße. Das bedeutet, dass Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Kernbereich des Familienfestes (Kreisstraße/Botzlarstraße) abstellen müssen.
Die Vorschläge, wo man am besten parken kann, sind auf der Homepage www.stadtfest-selm.de in einer Broschüre zum Download hinterlegt. Demnach stehen Parkplätze an der Zweifachhalle und dem Hallenbad am Sandforter Weg zur Verfügung. Wer von Süden (aus Richtung Bork) nach Selm kommt, für den stehen Parkplätze an den Geschäften Netto und Gefromm sowie Aldi und Rewe zur Verfügung. Von Osten erreicht man über die Landsbergstraße den Parkplatz am Kreisverkehr Kreisstraße/Landsbergstraße/Beifanger Weg. Von Westen kommen die Parkplätze am Kaufhaus Berken beziehungsweise hinter dem Geschäft Takko und der Volksbank-Hauptstelle in Frage.

Fahrradparkplatz
Wer sich aber gar nicht erst die Mühe machen möchte, zentrumsnah auf Parkplatzsuche zu gehen, kann den extra eingerichteten Bus-Shuttleservice nutzen. Haltestellen werden für den Stadtfest-Sonntag, 18. Juni, aber auch schon zur Sommernachtsparty am Samstag, 17. Juni, bei der Firma Saria, Neue Werner Straße, und beim Hellweg-Baumarkt, Lüdinghausener Straße, eingerichtet. Sie werden in Kürze ausgeschildert.
Weil die Kreisstraße am Sonntag, 18. Juni, gesperrt ist, weist die Stadt Selm zwei Umgehungsstrecken aus. Eine führt von der Neuen Werner Straße über den Knappenweg und die Buddenbergstraße ums Zentrum herum zur Kreisstraße. Weiträumiger ist die Umleitung über die Neue Werner Straße und den Zeche-Hermann-Wall zur Kreisstraße.
Radfahrer brauchen sich keine Sorgen machen, wo sie ihr Fahrrad abstellen können. Der ADFC bietet einen kostenlosen bewachten Fahrradparkplatz an.
Diese Künstler treten auf dem Stadtfest Selm 2023 auf: Stadt gibt Programm bekannt
Re-Live aus dem Amtshaus Bork: Stadt Selm stellt Künstler für das Stadtfest vor