Karten für das Stadtfest 2024 in Selm In sechs Vorverkaufsstellen gibt es bald Tickets

Karten für das Stadtfest: In sechs Vorverkaufsstellen beginnt der Ticketverkauf
Lesezeit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Stadtfest in Selm findet vom 13. Juni bis zum 16. Juni statt.
  • Es beginnt wie immer mit einem Stadtlauf und endet mit einem Familiensonntag.
  • Mehrere hundert Tickets wurden schon seit dem Start des Online-Vorverkaufs an Ostern verkauft.
  • Nun sind Tickets auch bei lokalen Vorverkaufsstellen verfügbar.
  • Die Preise für die Tickets im Vorverkauf liegen bei 10 Euro für Freitag und 14 Euro für Samstag, während die Abendkassenpreise bei 14 Euro bzw. 18 Euro liegen.

Das Stadtfest wirft seine Schatten voraus. Von Donnerstag, 13. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, steht Selm ganz im Zeichen dieser auch überregional beliebten Veranstaltung. Los geht es am 13. Juni mit dem Stadtlauf und endet am 16. Juni mit dem Familiensonntag. Dazwischen liegen zwei Abende, die Musik auf dem Campus Süd bieten.

Am Freitag, 14. Juni, sind die Selm City Vibes angesagt. Sie seien für die jüngere Generation gedacht, kündigt David Ruschenbaum vom Stadtmarketing Selm an. Die Besetzung des Abends: die DJs Dirk Neuenfels, Stivi-B und Juf-X. „Sie werden den Campus zum Beben bringen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Und: „Es werden erneut fette Beats über den Campus hämmern.“

Am Samstag, 15. Juni, gibt es die Sommernachtsparty auf dem Campus Süd. Mit dabei sind die Schülerband Colortones, Burning Heart, DJ DNF und als Topact Mallorca-Star Lorenz Büffel. Einlass ist am Stadtfest-Freitag um 18.30 Uhr und am Stadtfest-Samstag um 18 Uhr. Das Programm startet jeweils um 19 Uhr.

So gut wie die Stimmung beim Stadtfest 2023 soll die Atmosphäre 2024 auch werden.
So gut wie die Stimmung beim Stadtfest im vergangenen Jahr soll die Atmosphäre auch 2024 werden. © Arndt Brede (Archiv)

Hunderte Tickets schon verkauft

Mit dem Online-Ticketshop und Karten zu besonders vergünstigten Preisen war der Vorverkauf für das Stadtfest an Ostern gestartet. Mehrere hundert Tickets seien bereits für die Veranstaltungen am Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni, verkauft worden, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Donnerstag, 2. Mai, gibt es die Karten auch bei den Vorverkaufsstellen.

„Uns war wichtig, dass wir nach dem Online-Ticketverkauf nun den stationären Vorverkauf für das Stadtfest starten. Einige möchten vielleicht statt eines QR-Codes auf dem Handy ein echtes Ticket, auch als Andenken, in den Händen halten. Wir haben, wie bei den Stadtfesten zuvor, in allen Ortsteilen mindestens eine Vorverkaufsstelle“, erklärt David Ruschenbaum vom Stadtmarketing.

Die Vorverkaufsstellen sind:

  • Getränke Krevert, Funnemannstraße
  • Spielen und Träumen, Südkirchener Straße
  • HEM-Tankstelle, Kreisstraße
  • Bürgerhaus, Willy-Brand-Platz
  • Amtshaus, Adenauerplatz
  • Dorfladen Cappenberg, Rosenstraße

Anders als beim Online-Kauf der Tickets können diese vor Ort nur in bar bezahlt werden. Karten für Freitag kosten im Vorverkauf 10 Euro (Abendkasse 14 Euro) und für Samstag 14 Euro (Abendkasse 18 Euro). Tickets über den Online-Shop sind auch nach dem Start an den Vorverkaufsstellen weiter erhältlich. Alle Informationen zum Stadtfest und zum Kartenvorverkauf auch unter www.stadtfest-selm.de