Die Kreisstraße in Selm wird am Sonntag, 16. Juni, - dem traditionellen Familientag des Stadtfestes Selm - von der Einmündung Neue Werner Straße bis kurz hinter dem Kreisverkehr Landsbergstraße/Beifanger Weg gesperrt. Autos dürfen dann nicht durchfahren. Aber wo parke ich mein Auto am besten an diesem Tag? Die Stadtverwaltung hat ein Parkkonzept ausgearbeitet.
Damit soll ein Parkchaos vermieden werden, wie es während des Holland-Marktes in Nordkirchen zutage trat. Damals beklagten sich Anwohner, dass Besucherinnen und Besucher Anwohnerstraßen zuparkten. Überhaupt stellten vielen von denen, die von auswärts anreisten, ihre Fahrzeuge an Stellen ab, die eigentlich nicht zum Parken vorgesehen sind.
Die Stadtverwaltung Selm ist sicher: „Es gibt genügend öffentliche Parkplätze in Selm.“ So formuliert es jedenfalls Stadtsprecher Malte Woesmann. Die Stadt empfiehlt für das Stadtfest 2024 folgende Parkplätze:
Parkplatz am Campus Süd (Sandforter Weg).
Parkplatz am Nettomarkt, Alte Zechenbahn.
Parkplatz bei Getränke Gefromm, Alte Zechenbahn.
Parkplatz Kaufhaus Berken, Beifanger Weg.
Wer mit dem Fahrrad zum Stadtfest fahren möchte, dem stehen erstmals zwei bewachte Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem ADFC und den Selmer Pfadfindern werden solche Radparkplätze am Lumberjack’s Diner, Kreisstraße/Beifanger Weg und in Höhe des St. Josef-Kirchturms.
Bisher hatte es beim Stadtfest einen einzigen Parkplatz für Fahrräder gegeben, eben an dem St. Josef-Kirchturm. „Aus Richtung Bork kommen aber auch viele Besucherinnen und Besucher mit dem Fahrrad; damit sie ihre Räder nicht über die volle Kreisstraße führen müssen, können sie sie am Radparkplatz am Lumberjack’s Diner abstellen“, berichtet Jürgen Suer, Chef der Agentur daSuer, mit der die Stadt zusammenarbeitet.

Wenn aber jemand partout mit dem Auto zum Stadtfest am Sonntag, 16. Juni, anreisen möchte, dem empfiehlt die Stadt den Bus-Shuttle-Service. der funktioniert so:
Am Hellweg-Baumarkt, Lüdinghausener Straße 22, ist ein Haltepunkt eingerichtet. Von dort aus fährt ein Bus ab 11 Uhr im 15-Minuten-Takt bis 18.45 Uhr zur Bushaltestelle vor der Overbergschule, Kreisstraße.
Bei Saria, Norbert-Rethmann-Platz 1, wird ebenfalls ein Haltepunkt eingerichtet. Auch von dort aus fährt ein Bus ab 11 Uhr im 15-Minuten-Takt zur Haltestelle an der Overbergschule.
Anders als bei früheren Stadtfesten fährt der Bus-Shuttle nur am Stadtfest-Sonntag und nicht am Stadtfest-Samstag, betont Jürgen Suer.
Weitere Informationen zum Stadtfest Selm 2024 - darunter auch den Parkplan für die Zeit vom 13. bis 15. Juni und den Bus-Shuttle-Plan für den 16. Juni - gibt es unter www.stadtfest-selm.de.