
Ein Schnäpschen lässt sich Selnms Bürgermeister Thomas Orlowski am Stand der polnischen Gäste aus Iwkowa nicht entgehen. © Arndt Brede
Stadtfest-Familientag in Selm: Polonaise, Schnäpschen, Musik
Stadtfest
Das hat man auch selten öffentlich erlebt auf dem Willy-Brandt-Platz: Menschen formieren sich zu einer Polonaise. Der Name verrät, wer diese lustige Aktion initiiert hat.
Der Willy-Brandt-Platz am Stadtfest-Sonntag: ein Zelt mit Menschen drin und davor. Stuhlreihen mitten auf dem Platz. Eine Musikbühne mit Musikern drauf. Alles wohl geordnet. Wohl geordnet? Denkste! Zuweilen herrschte Chaos. Lustiges Chaos. Kreatives Chaos. Und wer war beteiligt: Polen. Genauer: Gäste aus Selms polnischer Partnerstadt Iwkowa.
Der Grund für diese Fröhlichkeit: Jubiläen. Fünf Jahre Städtepartnerschaft zwischen Iwkowa und Selm. Und 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen dem französischen Walincourt-Selvigny und Selm. Gefeiert wurden diese Jubiläen jetzt an mehreren Tagen. Unter anderem am Sonntag während des Stadtfest-Familientages im Selmer Zentrum.

Der Musikschul-Nachwuchs konnte sich auf der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz präsentieren. © Arndt Brede
Aber der Reihe nach. Nach und nach waren in den vergangenen Tagen Gäste aus Polen, Frankreich und auch aus der englischen Partnerstadt Workington nach Selm gereist. Am Sonntag lernten sie kennen, wozu Selm und die Selmer fähig sind: eine richtig gute Feier auf die Beine zu stellen. Das Stadtfest in Selm dürfte die Gäste beeindruckt haben. Da wollten sie wohl auch ihre Beiträge dazu leisten. Machten sie auch.
Geschenk für Selm
Polnische und französische Musiker nahmen auf der Bühne Platz und erfreuten die Besucher bei bestem Wetter mit ihren Klängen. Die gingen in die Beine. Die Beine fingen an, im Takt zu laufen, die dazu gehörigen Menschen nahmen sich bei den Händen, und fertig war die Polonaise. Begeisternd. Vergnüglich. Ein echtes Geschenk für Selm.
Im Vorfeld hatten Monika Zientz, die Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Selm und ihre Mitstreiter Plätze zum Übernachten für die ausländischen Gäste gesucht. Nicht ganz einfach. „Aber am Ende sind alle untergekommen“, sagte eine strahlende Vorsitzende der Redaktion.

Dass die Stimmung rund um das Zelt des Partnerschaftsvereins super sein würde, war klar. Dafür sorgen allein schon die Gäste aus Iwkowa. Wie hier mit einer Polonaise. © Arndt Brede
Gestrahlt hat auch Selms Bürgermeister Thomas Orlowski. „Es ist schön, dass die Gäste mit dabei sind. Sie lernen nun Selm von seiner besten Seite kennen.“ Sprach‘s und trank sich erst mal ein Wasser. Brauchte er auch, hatte er doch zuvor das freundliche Angebot von charmanten polnischen Frauen angenommen, ein Schnäpschen aus Iwkowa zu trinken. Das wird ihm lange im Gedächtnis bleiben.
Genau so wie die Vorführungen von jungen Musikschülern auf der Bühne vor dem Bürgerhaus. Familienatmosphäre pur. So mancher Auftritt wurde auf dem Smartphone festgehalten. Für die Ewigkeit. Das Stadtfest wird also nachklingen.