Stadt Selm rät Bürgern, schnell zu handeln Gutscheine sind bald nicht mehr gültig

Gutscheine der Corona-Aktion sind bald nicht mehr gültig
Lesezeit

Um den Selmer Einzelhandel während der Corona-Pandemie zu unterstützen, rief die Stadt im Sommer 2020 eine Gutscheinaktion ins Leben. Dank Sponsoren konnten Selmerinnen und Selmer Gutscheine mit 20 Prozent Rabatt zum Nennwert kaufen und dann in Selmer Geschäften einlösen. So sollte der Umsatz in den Selmer Betrieben angekurbelt werden.

Mit Ablauf dieses Jahres verlieren nun aber die Gutscheine ihre Gültigkeit, teilt die Stadt Selm mit. Für die Aktion galt die allgemeine Verjährungsfrist, in diesem Fall drei Jahre. Anhand der eingelösten Gutscheine ist klar, dass noch nicht alle Gutscheine eingelöst worden sind. „Wer also Gutscheine aus der ersten Aktion zuhause in der Schublade hat, der sollte diese in den kommenden Wochen bis Jahresschluss einlösen“, rät Bürgermeister Thomas Orlowski.

Alle Partner auf der Homepage

Peter Gehrke ist tot: Selm trauert um einen engagierten Mann

Baum auf Strecke des RB51 zwischen Dortmund und Enschede beseitigt: Verspätungen noch möglich

Viele Fotos: Sommerfest der Waldschule Cappenberg: Kinder testen ihre Geschicklichkeit

Bei insgesamt 48 Geschäften können die Gutscheine eingelöst werden, von A wie Agentur DaSuer bis W wie Well for you. Neben Einzelhändlern machen auch viele Restaurants mit, als letztes kam die damals neu eröffnete „SchnitzelYacht“ hinzu. Alle Partner finden sich auf der Homepage der Stadt Selm unter dem Stichwort Gutscheinaktion.

26.000 Euro ließ sich die Stadt den Zuschuss kosten, sagte Bürgermeister Thomas Orlowski im Juni 2021 bei der zweiten Auflage der Aktion. Denn im Folgejahr wurde die Aktion wiederholt. Ende 2024 dürften diese Gutscheine also ebenso ablaufen.