Die Schwimmhalle am Sandforter Weg soll für mindestens drei Millionen Euro saniert werden. © Carina Strauß
Sanierung
Selmer CDU sieht Klärungsbedarf bei Sanierungsplänen des Hallenbades
Die Sanierung des Selmer Hallenbades ist beschlossene Sache – wie viel die am Ende kosten wird, steht noch nicht endgültig fest. Die CDU fordert vom Bürgermeister nun ein klares Vorgehen.
Das Hallenbad am Sandforter Weg in Selm soll saniert werden. Dafür hat die Stadt eine Förderung über den Bund beantragt – mit der Rückendeckung aller Parteien im Rat. Noch im Februar rechnet die Stadtverwaltung mit einer Zusage der Fördergelder. Die Höhe der Gelder, mit der die Stadt plant, sorgt bei der CDU nun aber für Irritation.
„Die zu erwartende Fördersumme zur Sanierung des Hallenbades liegt bei 3.000.000 Euro, die Höhe der Kosten für einen verpflichtenden Eigenanteil bei 300.000 Euro“, erklärte Stadtsprecher Malte Woesmann jüngst auf Anfrage unserer Redaktion. In der Summe ergeben sich hierdurch 3,3 Millionen Euro Sanierungskosten.
Mehrfach Bedenken geäußert
Die Selmer CDU-Fraktion greift die Aussage aus der Stadtverwaltung auf: „Diese Darstellung irritiert die CDU-Fraktion mit Blick auf den am 16. Dezember 2021 beschlossenen Haushaltsplan für das Jahr 2022: Dort sind in der Mittelfristplanung für die Sanierung des Hallenbads nämlich bereits 5,0 Millionen Euro angesetzt.“
Diese Summe ergibt sich aus folgenden Teilbeträgen: Neben einem Investitionsansatz von jeweils 500.000 Euro für das Hallenbad in den Jahren 2021 und 2022 wird im Haushaltsplan mit jeweils 1,5 Millionen Euro in den Jahren 2023 und 2024 gerechnet, eine weitere Million ist für das Jahr 2025 eingeplant.
Die CDU-Fraktion habe bereits an verschiedener Stelle ihre Bedenken geäußert und appelliert, die Kosten für die Sanierung auch und gerade wegen explodierender Baukosten nicht zu unterschätzen. „Mit der Darstellung, die Sanierung werde lediglich 3,3 Millionen Euro kosten, wovon 2,97 Millionen Euro gefördert würden, wird das tatsächliche Bild verzerrt und den Bürgerinnen und Bürgern ein falscher Eindruck vermittelt“, warnen die Christdemokraten.
Anfrage bisher unbeantwortet
Nach Auffassung der CDU-Fraktion sei es auch zwingend erforderlich, über eine fundierte Kostenschätzung zu verfügen, bevor Aufträge vergeben werden. „Eine nicht-öffentliche Anfrage der CDU-Fraktion, die unter anderem auch auf die Vorlage einer entsprechenden Kostenplanung gerichtet war, blieb bisher unbeantwortet“, teilt die Partei mit. Die CDU habe den Bürgermeister daher schriftlich auf ihre Bedenken hingewiesen und gebeten, das Verfahren in der nächsten Ratssitzung zu besprechen. Die findet bereits am 24. Februar im Selmer Bürgerhaus statt.
Da dürfte auch eine weitere Frage zum Hallenbad zur Debatte stehen: Noch ist nicht klar, ob und in welchem Umfang der Schwimmunterricht der Schulen während der Badsanierung stattfinden kann. Das wird vor allem damit zusammenhängen, ob das Hallenbad am LAFP oder andere Schwimmhallen als Alternative zur Verfügung stehen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.