Er nennt sich „Selmer Abenteuer Bande“. So richtig bekannt ist der Verein unter dem Namen SAB & Friends. Dabei handelt es sich um den jüngsten Karnevalsverein Selms. Und dieser Verein lädt für Samstag, 11. Januar, zu einer Karnevalsveranstaltung ein. Wäre es ein Sportverein, würde man von einem Auswärtsspiel sprechen. Denn die Veranstaltung findet im Gasthof Mutter Stuff, Selmer Landstraße, in Werne statt. Aber da Humor bekanntlich keine Grenzen kennt, ist es auch keine wirkliche Auswärtsveranstaltung. Mutter Stuff gehört als Anlaufpunkt zum Veranstaltungsleben in Selm einfach irgendwie mit dazu.
SAB-Vorsitzender Kai Hohmann hat auf Anfrage der Redaktion verraten, was die Besucherinnen und Besucher am 11. Januar erwartet: „Einlass ist ab 18.30 Uhr. Start ist um 19.11 Uhr. Es wird einen Gastauftritt des Musikers Andy Bar geben sowie diverse Garde- und Showtänze befreundeter Vereine aus der Umgebung geben.“ Der Name SAB & Friends macht seinem Namen also alle Ehre.
Die Veranstaltung wird nach aktueller Planung des Vereins bis gegen 23.30 Uhr dauern. Der Eintritt ist kostenfrei.

Fester Platz im Karneval
Die Geschichte des Vereins SAB & Friends beginnt offiziell im Jahr 2016. Auf der Homepage des Vereins ist zu lesen, wie alles begann: „Im Jahr 2016 haben wir, eine bunt gemischte Gruppe von Freunden, die ,Selmer Abenteuer Bande‘ (SAB) ins Leben gerufen. Unsere gemeinsame Liebe zum Karneval und unsere Sehnsucht nach Abenteuern haben uns dazu inspiriert, einen eigenen Karnevalsverein zu gründen. So entstand ,SAB & Friends e.V.‘, ein Verein, der weit über die Grenzen Selms hinaus für seine einzigartigen Auftritte bekannt ist.“
Anfangs seien die Karnevalsbegeisterten nur eine Handvoll gewesen, „die ihre kreativen Ideen und ihre Leidenschaft für das Feiern miteinander teilten“. Doch mit der Zeit sei der Verein auf 30 Mitglieder herangewachsen, „und wir entwickelten eine enge Gemeinschaft, die von Freundschaft und gemeinsamen Abenteuern geprägt war“.
Das Markenzeichen sei schnell klar geworden: „Wir wollten Filme auf der Bühne tänzerisch zum Leben erwecken. Diese Idee brachte uns dazu, jedes Jahr einen beliebten Film zu wählen und ihn in eine spektakuläre Karnevalsperformance zu verwandeln. Unsere Choreografien wurden zu aufregenden Tänzen, unsere Kostüme zu kunstvollen Verkleidungen, die das Publikum ins Staunen versetzten. Ein Jahr lang segelten wir als Piraten durch die Karnevalsnacht, ein anderes Jahr führten uns die verrückten Wege von ,Alice im Wunderland‘.