Im an Freiluft-Veranstaltungen nicht gerade armen Terminkalender in Selm hat bereits eine neue Veranstaltung stattgefunden: das Streetfood-Festival. Zu Pfingsten wird es eine weitere Premiere geben: „Selm karibisch“. In Zusammenarbeit mit der Beach Projekt Event GmbH lädt die Stadt Selm zu dieser für Selm neuen Veranstaltung ein.
Auf dem Willy-Brandt-Platz werden bis zu 50 Tonnen Sand auf einer Fläche von zehn mal 20 Metern aufgeschüttet, erklärt Louisa Noack, Veranstaltungskauffrau und Mitarbeiterin der Beach Projekt Event GmbH. Damit wird der Boden für karibisches Treiben bereitet. Es gibt zu essen und zu trinken. Es gibt unter anderem passend zur Veranstaltung eine Bratwurst mit Salsasauce. Livemusik soll die Beine in Bewegung bringen. Sportlich wird es auch. Und für die Kinder gibt es eine Überraschung.

Der Reihe nach: Am Freitag, 17. Mai, ist um 16 Uhr Eröffnung. Um 16 Uhr startet Kokosnuss-Boccia. Um 16.30 Uhr beginnt das Rumtasting, bei dem Interessierte zehn verschiedene Rumsorten probieren können. Die Teilnahme kostet 17 Euro. Die Anmeldung ist per E-Mail an rum@beach-festivals.de (Betreff: Selm karibisch) möglich. Ab 18 Uhr spielt die Band „Furumba“ für die Besucherinnen und Besucher. An diesem Abend geht es bis 24 Uhr.
Am Samstag, 18. Mai, öffnet Selm karibisch um 12.30 Uhr. Um 13 Uhr beginnt ein Beachvolleyball-Turnier. Gespielt wird in Zweier-Teams (auch gemischte Teams erlaubt). Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an volleyball@beach-festivals.de (Betreff: Selm karibisch). Ab 18 Uhr lädt die Band „Latino total“ zum Tanzen und/oder Entspannen ein. Um 24 Uhr endet dieser „Selm karibisch“-Abend.
Eröffnung am Sonntag, 19. Mai, ist um 14 Uhr. Um 14.30 Uhr beginnt das Kinderprogramm: Sandburgen bauen, sich schminken lassen - das ist an diesem Nachmittag möglich. Und: Es gibt eine Schatzsuche für Kinder. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an schatzsuche@beach-festival.de (Betreff: Selm karibisch“. Ab 18 Uhr gibt es wieder Livemusik mit der Band „Fiesta Latina“. Ende ist um 24 Uhr.

„Für jeden Personenkreis“
„Solch eine Veranstaltung hatten wir in Selm noch nie“, betont Selms Bürgermeister Thomas Orlowski. „Was mir besonders gut gefällt, ist, dass für jeden Personenkreis etwas angeboten wird. Ich freue mich darauf.“
Wenn alles gut läuft und die Veranstaltung gut ankommt, sei durchaus eine Neuauflage drin, sagt David Ruschenbaum vom Selmer Stadtmarketing.
Eine Veranstaltung wie „Selm karibisch“ lebt vom guten Wetter. Ist denn die Veranstaltung - falls es regnen sollte - wetterfest? Auf diese Frage gibt Louisa Noack eine sehr originelle Antwort: „Unsere Veranstaltungen finden immer statt, weil unser Motto ist: In der Karibik regnet es auch mal.“