Stefan und Tanja Schneider werden im Oktober das Schnitzelyacht-Restaurant an der Kreisstraße in Selm eröffnen. © Marie Rademacher
Schnitzelyacht
Schnitzelyacht-Restaurant in Selm: Besondere Angebote ab Oktober
An der Kreisstraße in Selm öffnet bald das Schnitzelyacht-Restaurant. Wie es von innen aussieht und welche besonderen Angebote es geben soll, haben die Betreiber jetzt erzählt.
Beim ersten Schritt in die Gaststätte mit dem Leuchtturm am Eingang kommen bei vielen Selmern sicherlich Erinnerungen hoch: Das urige Flair ist den Räumen an der Kreisstraße, in denen viele Jahre „Feiern ohne Stress“ von der Familie Stegemann ein Zuhause hatte, immer noch erhalten. Die Tische stehen auf niedrigen Holzbühnen - über ihnen angedeutete Dächer, die von rustikalen Fachwerk-Balken gehalten werden. Dazu kommen die vielen maritimen Details: Miniatur-Segelboote auf den Balken, ein Steuerrad an der Wand oder die antiken Taucherhelme, die neben dem großen runden Tisch stehen. „Das passt auch zur Schnitzelyacht“, sagt Tanja Schneider. Zusammen mit ihrem Mann Stefan Schneider eröffnet sie bei Stegemann im Oktober ein neues Restaurant in Selm.
Noch nicht final dekoriert ist das Innere des Restaurants. Umgebaut werden soll für die Schnitzelyacht aber nicht: Es bleibt bei dem gemütlichen Inneren, dass sicher viele Selmer von den Vorpächtern noch kennen. © Marie Rademacher
Genau wie der mobile Imbiss, mit dem die beiden mit ihrem Team regelmäßig am Edeka Selm stehen, wird die neue Gaststätte Schnitzelyacht heißen. Schnitzelyacht-Restaurant, um genau zu sein. Am 2. Oktober (Samstag) geht es los. Die Hauptrolle auf der Speisekarte werden - das ist wenig überraschend - Schnitzel spielen. Das Angebot, das die Kunden vom Imbiss kennen, soll aber noch ausgeweitet werden. Es soll ein Salatbuffet geben und zusätzlich zu den klassischen Schnitzeln auch vegetarische und vegane Varianten. „Das haben wir bei einer Feier jetzt ausprobiert und das wurde auch sehr gut angenommen“, erzählt Tanja Schneider, während sie an einem der Tische im neuen Restaurant sitzt.
Angebote: „All you can eat“ und „Kids eat free“
Geplant sei auch, sagt ihr Mann, dass es ein All-you-can-eat-Schnitzel-Angebot gebe. Außerdem soll das Prinzip „Kids eat free“ gelten, erzählen die Schneiders. Bis zu einer Größe von 1,30 Metern und bis 18 Uhr können sich Kinder etwas von der speziellen Kinderkarte aussuchen, wenn sie mit ihren Eltern essen gehen. Es sei ihnen wichtig, dass Familien nach der langen Zeit der Schließungen auch wieder essen gehen könnten, erklären Stefan und Tanja Schneider.
Viele maritime Details wie dieser Taucherhelm gehören zur Deko in dem Restaurant - auch das passt zur Schnitzelyacht. © Marie Rademacher
Die Pandemie und ihre Folgen gerade für die Gastroszene hat die beiden nicht abgehalten, den Schritt zu wagen und ein neues Restaurant zu eröffnen. „Natürlich ist Corona immer ein Thema“, sagt Stefan Schneider. Aber es gebe ja immer auch die Möglichkeiten, einen Liefer- oder Abholservice einzurichten. Und die Kunden am mobilen Imbiss hätten immer wieder danach verlangt, auch einen Ort zu haben, an dem sie die Schnitzel vor Ort essen können - statt sie verpackt mit nach Haus zu nehmen. In der Gaststätte gibt es auch einen Veranstaltungsraum für 60 bis 80 Gäste.
„Feiern ohne Stress“ von der Familie Stegemann
Einer, der sich freut, dass die Schnitzelyacht jetzt an der Kreisstraße einen neuen Heimathafen findet, ist auch Bernd Stegemann. Zusammen mit seiner Frau Birgit hat er in den Lokalitäten bis Ende 2019 „Feiern ohne Stress“ geleitet - über 20 Jahre lang. Das traditionelle Weihnachtsessen, der Muttertagsbrunch, die Selmer Kneipennacht, vor allem aber auch viele private Feiern haben in der Gaststätte an der Kreisstraße stattgefunden, wie sich Bernd Stegemann im Gespräch mit der Redaktion noch gut erinnert. Aus gesundheitlichen Gründen war dann aber im Dezember 2019 Schluss.
Noch steht der alte Name an der Gaststätte, bald schon wird "Schnitzelyacht" auch außen dran stehen. © Marie Rademacher
Das Restaurant stand dann erst mal leer - bis 2021 das Steak-Haus Maximus einzog: Der Name steht auch immer noch außen an der Gaststätte. Nur ein paar Monate blieben die Pächter aber in Selm - jetzt geht mit der Schnitzelyacht ein neues Kapitel los. Im Laufe des Septembers soll das auch von außen deutlich sichtbar sein, erzählen die Schneiders. Innen werden sie aber nicht umbauen - nur etwas moderner umdekorieren. Auf jeden Fall bleiben soll auch der Leuchtturm, der vorm Eingang steht bleiben.
Die Eröffnung des Restaurants ist am 2. Oktober. Es hat dann mittwochs und donnerstags von 17.30 bis 22 Uhr sowie freitags, samstags und sonntags von 11.30 bis 23 Uhr geöffnet. Den mobilen Imbiss am Edeka in Selm wird es weiterhin geben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.