Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni, lädt kleine und große Gäste dazu ein, diese Geschichten der Herrenhäuser, Wasserschlösser und Burgen im Münsterland selbst zu entdecken. Mit dabei ist auch Schloss Cappenberg in Selm.
Hört man von Schlössern und Burgen, sind Gedanken ans Mittelalter meist nicht weit. Doch was war dieses Mittelalter eigentlich, wie lebte man dort und was tat man den lieben langen Tag? Vor historischer Kulisse von Schloss Cappenberg werden diese Fragen an verschiedenen Stationen von einem Ritter, einem Mönch und Bauersleut beantwortet. Start der zweistündigen Führung ist um 11 Uhr.
Gab es im Mittelalter auch Spiele? Und wenn ja, was haben die Kinder denn gespielt? Zum Schlösser- und Burgentag können Kinder in die Historie von Schloss Cappenberg eintauchen, an spannenden Spielen teilnehmen und Geschichten lauschen. wie es in der Ankündigung heißt. Die Kinderspiele beginnen um 14 Uhr und enden um 15.30 Uhr.
Kostenlose Führungen
Was wären Schlösser und Burgen ohne Ritter? Auf jeden Fall langweilig. Deshalb braucht Schloss Cappenberg viele neue Ritter. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr können sich Kinder zum Ritter ausbilden lassen und ihr Können in verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen. Am Ende winkt der Ritterschlag.
Am Schlösser- und Burgentag werden insgesamt drei öffentliche, kostenlose Führungen durch das Museum Schloss Cappenberg angeboten. Um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr findet eine Führung durch die Wechselausstellung „Markus Fräger -Remix“ statt und um 13 Uhr durch die Dauerausstellung „Zu Besuch beim Freiherrn vom Stein“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für alle anderen Veranstaltungen an diesem Tag ist eine Anmeldung erforderlich. Die ist bis zum 15. Juni einzureichen per E-Mail an doris.erbrich@kreis-unna.de oder telefonisch unter Tel. (02303) 27 14 41. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist an der Museumskasse im Haupthaus.
Tag der offenen Gärten und Parks: Auch Gärten in Nordkirchen, Selm und Lünen machen mit
Popkultur im Remix mit Barock: Sonntag eröffnet neue Ausstellung im Schloss Cappenberg
Schloss Cappenberg : Riesen-Esche krachte auf Parkplatz: Wie groß ist das Ausmaß des Schadens?