Schaufenster in Selm eingeschlagen: Vandalismus-Serie bricht nicht ab

Polizeieinsatz

Wieder haben Unbekannte in Selm zugeschlagen. Dieses Mal nicht im Auenpark oder in der Selmer Altstadt wie eineinhalb Wochen zuvor, sondern in Beifang. Etwas war dieses Mal aber anders.

Selm

, 27.03.2022, 14:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
Glasscherben auf einem Gehweg (Symbolfoto): Auch in der Nacht zu Sonntag (27. 3.) hat es in Selm geklirrt - auf dem Sandforter Weg.

Glasscherben auf einem Gehweg (Symbolfoto): Auch in der Nacht zu Sonntag (27. 3.) hat es in Selm geklirrt - auf dem Sandforter Weg. © picture alliance/dpa

Die Serie von Vandalismus-Fällen reißt nicht ab in Selm. Zuletzt waren der Polizei Vorfälle am 16. März gemeldet worden. Damals hatten Unbekannte einen Gullideckel in das Schaufenster des Geschäfts Knümann in der Altstadt geworden. In derselben Nacht hatten sich andere Täter - oder die gleichen? - wieder an der Kuppel im Auenpark zu schaffen gemacht. Vorangegangen waren Beschädigungen sowohl im Park als auch an verschiedenen Verkaufsautomaten in der Stadt und am neuen Café am Bahnhof Beifang. Jetzt, am frühen Sonntagmorgen (27. 3.), hat es wieder in Beifang geklirrt.

Jetzt lesen

Anwohner sind aus dem Schlaf hochgeschreckt, als gegen 5.30 Uhr eine Glasscheibe am Sandforter Weg zu Bruch ging: das Schaufenster des dortigen Kiosks. Womit und wie genau, kann die Polizei noch nicht sagen. Fest steht: Unbekannte haben die Fensterscheibe des Kiosk eingeschlagen. Anders als beim jüngsten Vorfall am 16. März beließen sie es aber nicht bei der erheblichen Sachbeschädigung, sondern griffen auch noch zu.

Ware im Wert von rund 50 Euro hätten die Täter mitgehen lassen, berichtet die Polizei. Dem steht der Sachschaden durch das zerstörte Fenster gegenüber: mindestens 800 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Werne unter Tel. 02389-921-3420 oder die Polizei Unna unter Tel. 02303-921-0 entgegen.

Schlagworte: