Ralf Piekenbrock kandidiert für die Familienpartei für das Bürgermeisteramt. Am Wahlsonntag ist er aber nach eigener Aussage nicht in Selm.

© Jura Weitzel

Ralf Piekenbrock: Am Wahlsonntag geht Familie vor Kandidaten-Präsenz

rnBürgermeisterkandidat

Am Freitag machte er noch auf dem Wochenmarkt Wahlkampf: Ralf Piekenbrock, Bürgermeisterkandidat für die Familienpartei und auch Kandidat für den Selmer Rat. Und ward dann nicht mehr gesehen.

Selm

, 13.09.2020, 17:42 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ralf Piekenbrock sucht das Gespräch. Mit den Bürgern. Mit Mitbewerbern um das Bürgermeisteramt und die Ratsmandate. Dafür geht er auf die Straße. Von Tür zu Tür. Dort, so hat er der Redaktion erzählt, habe er erfahren, „dass viele Menschen unser Programm gut finden - aber eben noch nie von uns gehört haben“.

Das wollte er ändern und ging auf die Leute zu. Die Leute, das sind eigentlich alle Menschen. Familienpartei: Dieser Name schließe auch Singles nicht aus. „Jeder hat Familie, die Familie ist die Kernzelle einer Gesellschaft, egal in welcher Form“, sagt Ralf Piekenbrock.

Am Wahlsonntag nicht in Selm

Am Freitag, 11. September, war er noch auf Wahlkampftour auf dem Selmer Wochenmarkt. Danach - so könnte man meinen - würde er die Ergebnisse des Wahltags verfolgen, am Abend mit Freunden und Parteimitgliedern diese Ergebnisse analysieren. Nichts davon tritt ein. Ralf Piekenbrock ist am Wahlsonntag nicht in Selm. Das hat er der Redaktion im Vorfeld verraten.

Wir wollten, wie mit den anderen Bürgermeisterkandidaten ein kurzes Video-Interview führen, mit ihm abends im Bürgerhaus bei Bekanntgabe der Wahlergebnisse sprechen. Seine Antwort: „Würde ich gern, aber ich bin mit meiner Familie außerhalb Selms zusammen. Das war lange geplant.“