In der jüngeren Vergangenheit hat es immer mal wieder Sperrungen des Radweges an der Bundesstraße 236 zwischen Bork und Lünen gegeben. Mal waren es abschnittsweise Baumpflegearbeiten, mal auch Sanierungsarbeiten am Radweg selbst. So wie jüngst, als der Radweg im Bereich des Siebenpfennigsknapps wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt war.
Der Abschnitt am Siebenpfennigsknapp ist jetzt auch wieder von Sperrungen betroffen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt am Dienstag und Mittwoch (15. und 16. November) den Radweg an der B236 (Lünener Straße) im Bereich Siebenpfennigsknapp wegen Grünschnittarbeiten. So steht es in einer Pressemitteilung des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) von Freitag, 11. November.
Da die Arbeiten als Wanderbaustelle durchgeführt werden, kann es laut Straßen.NRW im Arbeitsbereich auch zu kurzfristigen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen.
Umleitungen seien über Cappenberg ausgeschildert, teilt Straßen.NRW mit. Diese Umleitung funktioniert auch, obwohl die Borker Straße - also die Verbindung von Cappenberg zur Bundesstraße 236 - zurzeit und noch für Monate voll gesperrt ist. Denn der Kreis Unna als Träger der Baumaßnahmen an der Borker Straße hatte der Redaktion gegenüber versichert, dass der dortige Radweg trotz der Baumaßnahmen frei bleibe.
Radwegsperrung am Siebenpfennigsknapp: Führt Umleitungsempfehlung in Sackgasse?