Pony aus Selm zum Höchstpreis: „Golden Hero“ geht nach Spanien
Pferdeauktion
Bei einer Online-Versteigerung erzielte ein Pferd aus Selm in einer Kategorie den höchsten Preis. Das „erstklassige Pony für Dressur und Springen“ geht jetzt nach Spanien.

Bei den Reitponys war Golden Hero aus einer Zucht in Selm am teuersten. © Reckimedia
Große internationale Aufmerksamkeit fand die Online-Frühjahrsauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs – einem Verband für Pferdezüchter –, bei der am Sonntag (10. April) im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf ein Gesamtumsatz von 1,2 Millionen Euro erzielt wurde. 23 der 45 versteigerten Reitpferde und Reitponys zum Durchschnittspreis von knapp 26.700 Euro gehen in zwölf verschiedene Länder außerhalb Deutschlands.
Darunter ist auch ein Reitpony aus Selm, das in seiner Kategorie den höchsten Preis einbrachte: Der Golden West/Nature Boy-Sohn „Golden Hero“ der Züchtergemeinschaft Lobeck aus Selm. Das „erstklassige Pony für Dressur und Springen“, wie es das Westfälische Pferdestammbuch beschreibt, ging für 29.000 Euro nach Spanien.
Teuerstes Pferd für 95.000 Euro
Teuerstes Pferd für 95.000 Euro war „Four o´clock Rock“. Nach 59 Geboten von zwölf Bietern ging der von Marianne van Mourik aus Belgien gezogene Dressurwallach an das Team Aubenhausen in Bayern.
Bei den springbetonten Pferden lag „Carrick“ mit 57.500 Euro an der Preisspitze. Das von Martin Schulze Wierling gezogene Nachwuchstalent erweckte vor allem bei Pferdestammbuch-Kunden aus China großes Interesse. Den zweithöchsten Preis von 54.000 Euro erreichte der von Mario Maintz aus Altenberge ausgestellte Hengst „Compressor“, der nach Belgien ging.