Party zum Zehnjährigen des Bürgerfreibads Selm Getanzter Dank an ehrenamtliche Kümmerer

Party zum Zehnjährigen des Bürgerfreibads: Getanzter Dank an Ehrenamtliche
Lesezeit

Die Sonne scheint an diesem Samstagmittag, 29. Juli. So, wie es sein soll bei einer Jubiläumsparty in einem Freibad. Okay, für den Nachmittag ist Regen angesagt. Aber das ist bei Teil 1 der Jubiläumsparty im Bürgerfreibad Selm erstmal egal.

Jubiläumsparty. Klingt gut. Ist es auch, weil vor zehn Jahren die Bürgerfreibad gGmbH den Betrieb des Selmer Freibades von der Stadt Selm übernommen hat. Dem Bad drohte wegen zu hoher Kosten für den städtischen Haushalt das Aus, also die Schließung. Bis Selmer Bürgerinnen und Bürger ein Konzept vorlegten, das eine Schließung ausschloss und dem Bad eine Zukunft gab. Diese Zukunft dauert jetzt bereits mehr als zehn Jahre. Ein echter Grund, zu feiern.

Tänzchen im Wasser

Zugegeben: Der erste Teil der Party mit Aktionen wie einem Glücksrad war nicht wirklich gut besucht. Spaß macht so eine Party aber dennoch.

Auch das gehört zu einer Party dazu: Plaudern am Beckenrand.
Auch das gehört zu einer Party dazu: Plaudern am Beckenrand. © Arndt Brede

Auch, weil die „Colortones“, die Schülerband des Städtischen Gymnasiums Selm, ein kleines Beckenrandkonzert gab. Mit Songs von Madonna und den Ärzten unter anderem. In durch Schulferien bedingt kleiner Besetzung. Das spärliche Publikum im Bad dankte es den Schülerinnen und Schülern mit Applaus. Und mit Jubel und einem Tänzchen im Wasser, wie eine Jugendliche und ein Jugendlicher bewiesen.

Die Band des Selmer Gymnasiums, "Colortones", gab ein Beckenrandkonzert.
Die Band des Selmer Gymnasiums, "Colortones", gab ein Beckenrandkonzert. © Arndt Brede

Ein kleiner Vorgeschmack auf Teil 2 der Party, die abendliche Amore-Mio-Party, die mit 750 Besucherinnen und Besuchern die maximale Auslastung hatte, eine Abendkasse gab es deshalb nicht. Irgendwie ist das auch ein getanzter Dank an die Ehrenamtlichen aus Förderverein und Bürgerfreibad, die sich darum kümmern, dass Selm weiterhin ein Freibad hat. Auch deshalb, weil es eine friedliche Feier blieb, wie die Polizei einen Tag später bestätigte.

Bei der Amore-Mio-Party wurde ausgiebig, aber friedlich, gefeiert.
Bei der Amore-Mio-Party wurde ausgiebig, aber friedlich, gefeiert. © Günther Goldstein

Mit der Familie ins Freibad: Hier kommen Eltern am günstigsten weg – egal ob alleine oder zu zweit

Umbau im Freibad Selm: Sanierung für 3,3 Millionen Euro geplant

Amore-Mio-Party im Bürgerfreibad Selm: 750 Menschen feierten das Jubiläum