Es war ein Schock für die Pfadfinder in Selm. Am Freitagabend (26. Januar) haben unbekannte Täter das Osterfeuer auf einem Acker am Steverweg frühzeitig in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte nichts mehr löschen, das Feuer hatte sich schon zu stark ausgebreitet, erklärte Kevin Köster, Vorsitzender der Selmer Pfadfinder. Es drohte das Aus des traditionellen Osterfeuers, das eigentlich am Ostersonntag stattfinden sollte.
Unzählige Spenden
In einer Krisensitzung am Montagabend (29. Januar) wurde dann nach einer Lösung gesucht. Und es wurde eine gefunden: Das Osterfeuer kann doch stattfinden, erklärt Kevin Köster am Dienstag hörbar glücklich am Telefon. Er habe in den vergangenen Tagen unzählig viele Rückmeldungen von Selmer Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und der Politik bekommen. Alle haben ihre Unterstützung zugesagt, sodass das Osterfeuer nicht ausfallen muss.
„Wir konnten uns vor Anfragen nicht retten“, sagt Köster. Unternehmen und Privatleute haben angeboten, ihren Grünschnitt für das Osterfeuer zu spenden. Auch städtischer Grünschnitt wird in einigen Wochen im Feuer landen. „Wir sind gerührt von dieser Unterstützung“, so der Pfadfinder-Vorsitzende. Denn der drohende Ausfall des Osterfeuers war doppelt bitter. Durch den Verkauf von Speisen und Getränken bei der Veranstaltung wird das im Sommer anstehende Ferienlager der Pfadfinder finanziert. Und: Durch das frühzeitig abgebrannte Feuer entstand laut Köster ein Schaden von 5000 Euro. „Wir sind aber jetzt mit einem blauen Auge davongekommen“, sagt Kevin Köster.

Veranstaltung Ende März
An einem geheimen Ort und unter Verschluss werde das Material nun gesammelt. Denn bei den Pfadfindern herrscht Angst, die Brandstifter könnten wieder zuschlagen. Daher soll das Feuer erst kurz vor Beginn der Veranstaltung aufgebaut werden. Bei der Größe wird das neue Feuer dem ursprünglichen aber wohl in nichts nachstehen. Da so viele Spenden angekündigt sind, wird der Haufen fast genauso groß werden.
Das Osterfeuer wird am Ostersonntag (31. März) auf dem Acker am Steverweg in Selm stattfinden. Start ist um 17 Uhr. „Wir beginnen früh, um familienfreundlich zu sein“, so Köster. Während der Veranstaltung werden die Pfadfinder grillen und Getränke verkaufen.
5000 Euro fürs Ferienlager weg: Osterfeuer der Pfadfinder Selm von Unbekannten abgefackelt
Osterfeuer bei der Stadt Selm anmelden : Das ist beim Antrag zu beachten