Offenbar ein Blitz sorgte für Dachstuhl-Brand in Selm
In der Nacht zu Freitag
Nach einem Brand in der Nacht zu Freitag ist ein Haus in Selm unbewohnbar. Die Ursache für den Brand war vermutlich ein Blitzeinschlag. Nachdem das Feuer ausgebrochen war, begann ein mehrstündiger Einsatz für die Feuerwehr. Mit Video von den Löscharbeiten.
In der Nacht zu Freitag gab es einen Brand in der Anne-Frank-Straße in Selm. Offenbar ist ein Blitzeinschlag für das Feuer verantwortlich.
Um 0.30 Uhr kam die Feuerwehr mit den Löschzügen Selm und Bork am Haus an der Eichendorffstraße an. Da brannte der Dachstuhl schon an zwei Stellen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Feuer nach Blitzeinschlag in Selm
In der Nacht zu Freitag tobte ein Unwetter über Nordrhein-Westfalen. Hitzebedingte Gewitter hielten vielerorts die Feuerwehr auf Trab. In Selm hat offenbar ein Blitzeinschlag für einen Dachstuhlbrand gesorgt. Unser Fotograf war in der Nacht in der Anne-Frank-Straße vor Ort.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand von einer Drehleiter aus und aus dem Inneren des Hauses. Außerdem setzte sie zwei große Wasserrohre ein, um zu verhindern, dass die Flammen auf die Nachbarhäuser übergriffen.
Blitzeinschlag verantwortlich - wahrscheinlich
Die sechs Menschen, die im Haus wohnen, hatten sich schon selbst in Sicherheit gebracht. Zurückkehren ins Haus konnten sie nach dem rund dreieinhalbstündigen Feuerwehreinsatz aber nicht. Das Haus war gerettet, in Teilen allerdings zu nass nach all dem Einsatz von Wasser.
Warum das Feuer ausbrach? Polizei und Feuerwehr sprechen von einem Blitzeinschlag - auch wenn sie betonen, dass das erst das Ergebnis der ersten Ermittlungen sei.
Gewitterfront tobte über Nordrhein-Westfalen
Hitzebedingte Unwetter mit Starkregen haben nicht nur in Selm Schaden angerichtet. Auch in anderen Teilen von NRW waren die Feuerwehren damit beschäftigt, umgestürzte Bäume zu entfernen und Wasser aus vollgelaufenen Kellern abzupumpen. Am Freitag muss wieder mit Gewittern gerechnet werden.