Öffnungszeiten der Geschäfte in Selm unterschiedlich Personalsituation als Hauptproblem

Öffnungszeiten der Geschäfte unterschiedlich: Personal fehlt
Lesezeit

Ein Laden öffnet um 9 Uhr, einer um 9.30 Uhr, das nächste Geschäft um 10 Uhr. Wer mittags in der Selmer Innenstadt einkaufen will, sollte die deutlich unterschiedlichen Mittagspausen berücksichtigen. Und wer abends nach 18 Uhr noch etwas haben will, wird nur an ausgewählten Standorten oder in den Supermärkten fündig.

Richtig einheitlich und damit kundenfreundlich scheint das auf den ersten Blick nicht. „Wir versuchen das anzugehen, mehr Einheitlichkeit ist bei uns immer wieder ein Thema“, betont Volker Brüning, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft. Doch die Personalsituation bei den lokalen Einzelhändlern werde stetig schlechter. Mit den Filialbetrieben der größeren Ketten seien ohnehin keine Absprachen möglich. „Die machen ihr eigenes Ding“, so Brüning.

Saisonale Anpassungen

Die Händler stoßen mit den entsprechenden Öffnungszeiten an ihre Grenzen. Andererseits ist laut dem Betreiber der Altstadt Apotheke erfahrungsgemäß auch durch kurzfristige Ausweitungen etwa am Abend „ohne gezielte Aktionen kein großes Umsatzplus“ erwartbar. Auch am Samstagnachmittag - die meisten Geschäfte schließen gegen 13 Uhr - habe sich gezeigt, dass die Nachfrage zurückgehe. „Da sind die Leute eher bei ihrem Hobby oder fahren in die Großstadt“, meint Volker Brüning.

Auch die Mittagspausen bei vielen inhabergeführten Geschäften seien eine Folge der Personalknappheit. Hier versuchen die Einzelhändler, ihre Öffnungszeiten saisonal anzupassen. „Durchgehende Öffnung am Mittag oder längere Öffnung an Adventssamstagen ist etwa effektiv. In den Sommerferien würde dagegen zu den Zeiten kaum jemand kommen“, erklärt der Vorsitzende der Werbegemeinschaft. Die angespannte Personallage werde, so seine Prognose, in den kommenden Jahren eher zu weiteren Verkürzungen der Öffnungszeiten führen. Das könnte möglicherweise dazu führen, dass einige Kunden im Abendbereich vermehrt in die bis 21 oder 22 Uhr geöffneten Supermärkte abwandern.

Geschäfte öffnen unterschiedlich

Modehaus Böckenkemper: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13.30 Uhr

Berken: Montag bis Freitag 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

PhiLou: Montag bis Samstag 10 bis 13 Uhr, Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr

PeGa Moden: Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr

Sport Angersbach: Montag bis Freitag 9.30 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Samstag 9.30 bis 14 Uhr

Geschenkladen König: Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr

Düt und Dat: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 9.30 bis 12.30 Uhr

Stöberstube: Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Spielen & Träumen: Montag bis Freitag 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 13.30 Uhr

Selmer Dampfshop: Montag bis Freitag 8 bis 18.30 Uhr, Samstag 8 bis 14 Uhr

Selmer Optik: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 13.30 Uhr

Marktbuchhandlung: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Lonnemann: Montag bis Freitag 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 9.30 bis 13 Uhr

Knümann: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Öffnungszeiten der Geschäfte in Selm

Orient Markt: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr

MiNi Markt: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr

Action: Montag bis Samstag 9 bis 20 Uhr

Ernsting´s Family: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr

Jysk: Montag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 16 Uhr

Takko Fashion: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr

Schuh okay: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr

Kik: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr

dm: Montag bis Samstag 8.30 bis 20 Uhr

Edeka Geldmann: Montag bis Samstag 7 bis 21 Uhr

Aldi Nord: Montag bis Samstag 7 bis 21 Uhr

Netto: Montag bis Samstag 7 bis 20 Uhr

Rewe Gawdi: Montag bis Samstag 7 bis 21.30 Uhr

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Melden Sie sich gern per Mail an selm@ruhrnachrichten.de, damit wir Ihr Geschäft ergänzen können.

Stadt Selm rät Bürgern, schnell zu handeln: Gutscheine sind bald nicht mehr gültig

Verwirrung um Raiffeisen-Schließung: Matthias Czapracki: „Uns bleiben die Kunden in Selm aus“