Sieben Sonnenstunden. Höchsttemperaturen von 29 Grad. 50 Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Das sind die wettertechnischen App-Eckdaten für Samstag, 24. August. Das ist der Tag, an dem auf Einladung des Fördervereins Freibad Selm im Bürgerfreibad Selm an der Badestraße ein Beckenrandkonzert steigt. Es folgt grob dem Muster aus 2023. Da war es Ende Juli, als am frühen Nachmittag die Schülerband „Colortones“ vom Beckenrand aus unter anderem Lieder von Madonna und den Ärzten spielte und sang. In durch Schulferien bedingt kleiner Besetzung.
Die Band des Städtischen Gymnasiums Selm wird auch diesmal spielen.
Was das Beckenrandkonzert 2024 vom Beckenrandkonzert 2023 unterscheidet:
Erstens: Neben den Colortones treten auch die Bands „Kill the conflict“ und „Ozzy S. & the Eruptions“ auf.
Zweitens: Im Gegensatz zu 2023 wird es danach keine abendliche Amore-Mio-Party im Bürgerfreibad geben. Die hatte stattgefunden, um quasi im Doppelpack mit dem nachmittäglichen Beckenrandkonzert ein Jubiläum zu feiern. Zehn Jahre zuvor hatte die Bürgerfreibad gGmbH den Betrieb des Selmer Freibades von der Stadt Selm übernommen. Dem Bad drohte damals wegen zu hoher Kosten für den städtischen Haushalt das Aus, also die Schließung. Bis Selmer Bürgerinnen und Bürger ein Konzept vorlegten, das eine Schließung ausschloss und dem Bad eine Zukunft gab.
Nun wird es also am Samstag, 24. August, von 14 bis circa 16.30 Uhr im Bürgerfreibad wieder ein Beckenrandkonzert geben. Mit frischer Musik. Und mit „coolen Drinks“, wie es in der Ankündigung heißt. Für die Stärkung sorgen der Förderverein Freibad Selm und Wolfgang Dunkel.
Es gilt der reguläre Freibadeintritt.
Auf der Facebookseite des Freibads Selm gibt es übrigens einen Audio/Video-Vorgeschmack auf die drei Bands.
